Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bankeinlagen in Lewa nehmen vor der Euro-Einführung zu

Foto: BNT

Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. 

„Es handelt sich um eine große Veränderung, und die Menschen haben Angst vor Veränderungen“, sagte er weiter. Auf die Frage, ob die Marktpreise darunter leiden könnten, erinnerte Dontschew daran, dass deren Entwicklung vom Verhalten jedes einzelnen Marktteilnehmers abhänge – auch der Käufer.

„Natürlich nutzen Händler selbst den Wechsel der Jahreszeiten oder Feiertage, um uns Dinge zu verkaufen, die wir möglicherweise gar nicht brauchen. Wie sollten sie da nicht auch den Währungswechsel ausnutzen?“, betonte der Vizepremier.

Nachdem die Banken die Bürger dazu aufgerufen hatten, ihre Bargeldreserven in Lewa in Bankkonten einzuzahlen, um den Übergang zur neuen Währung zu erleichtern, verzeichnete die Bulgarische Nationalbank (BNB) bereits einen deutlichen Anstieg: Im Juni beliefen sich neu eröffnete Einlagen in Lewa auf umgerechnet 172 Millionen Euro – ein Zuwachs von 22,5 Prozent im Vergleich zum Mai und 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Gesamtsumme der Einlagen privater Haushalte überstieg inzwischen 45 Milliarden Euro.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BNT



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 14. August

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..

veröffentlicht am 13.08.25 um 19:45

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London.  An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich..

veröffentlicht am 13.08.25 um 17:50

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus.  Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22...

veröffentlicht am 13.08.25 um 16:30