Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Starker Reiseverkehr sorgt für Staus an der bulgarisch-serbischen Grenze

Foto: Bntnews, Archiv

Am Grenzübergang Kalotina zwischen Bulgarien und Serbien kam es zu starkem Verkehrsaufkommen bei einreisenden Pkw, wie die Grenzpolizei auf ihrer Website mitteilte.

Am Nachmittag des 31. Juli führten türkische Gastarbeiter, die sich aus Westeuropa auf dem Weg in die Türkei befinden, zu erheblichen Staus an den Grenzen zwischen Kroatien und Serbien sowie zwischen Serbien und Bulgarien, wie die Nachrichtenagentur BGNES berichtete.

Beim Grenzübertritt nach Bulgarien bildete sich eine rund 2 bis 3 Stunden lange Warteschlange aus Fahrzeugen mit überwiegend deutschen und österreichischen Kennzeichen. Allein im August bis Anfang September werden rund 3 Millionen Fahrzeuge auf der Strecke zwischen Westeuropa und der Türkei erwartet.

Am Morgen des 1. August war der Verkehr auf bulgarischer Seite der Donaubrücke bei Russe aufgrund von Bauarbeiten eingeschränkt, ebenso am Grenzübergang Stanke Lissitschkowo nach Nordmazedonien. Der Grenzübergang Rudosem–Xanthi bleibt wegen Bauarbeiten auf griechischer Seite geschlossen. An allen übrigen Grenzstellen verlief der Verkehr planmäßig.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Bntnews, Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. November

Für 11 Bezirke wurde die Warnstufe Gelb wegen heftigen Niederschlägen ausgerufen, im Süden Bulgariens ist erneut mit Starkwind zu rechnen. Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, in Süd­bulgarien zwischen 12 und..

veröffentlicht am 18.11.25 um 19:45

Verfassungsgericht urteilt zum abgelehnten Euro-Referendum

Der Vorsitzende der Volksversammlung darf nicht eigenmächtig über ein nationales Referendum entscheiden.  Dies geht aus einem Urteil des Verfassungsgerichts hervor, das sich auf die Ablehnung der früheren Parlamentsvorsitzende Natalia Kisselowa..

veröffentlicht am 18.11.25 um 17:45
Michael McGrath

EU erwartet von Bulgarien Urteile wegen Korruption auf höchster Ebene

Die Urteile wegen Korruption in den oberen Führungsetagen Bulgariens seien bisher begrenzt. Es sei notwendig, dauerhafte Fortschritte im Kampf gegen Korruption auf höchster Ebene zu erzielen, erklärte der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz,..

veröffentlicht am 18.11.25 um 12:18