Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr.
Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen Schwarzmeermetropole an. Das sei ihr zweiter Besuch in Bulgarien. Die Familie werde neun Tage Urlaub in unserem Land machen und in Obsor wohnen, sagte Herr Peschke.
Der einmillionste Passagier wurde offiziell vom Flughafenteam unter der Leitung von Direktor Dimitar Kostadinow begrüßt. Die Begrüßung der Passagiere hat seit 2002 Tradition.
2025 hat die Zahl der Fluggäste drei Wochen früher als im Vorjahr 1 Million erreicht.
Kostadinow gab an, dass bisher 8.100 Flüge am Flughafen Warna abgefertigt wurden. Für dieses Jahr werde ein Anstieg der Flüge um 15 Prozent erwartet.
Bis zum 31. Dezember soll der Flughafen Warna 1.900.000 Passagiere abfertigen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Bgtourism.bg
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist. „Wir sind besonders glücklich, dass drei der Teilnehmer, die den Gipfel ohne Seilbahn..
Wenn die Temperaturen in Sofia auf 40°C klettern, die Luft bleischwer wird und die Straßen leer werden, zieht es viele Städter in die Berge. Nur etwa eine Autostunde nordwestlich der Hauptstadt bieten die Hänge des Balkangebirges rund um die Stadt..
Der 76. Bergmarsch des „Bulgarischen Alpenclubs“ führte auf die Zugspitze in den Bayerischen Alpen, die mit 2.962 m der höchste Gipfel Deutschlands ist...
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund..