Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ab November Angebot von Euro-Banknoten und -Münzen für den Umlauf

Foto: BGNES

Ab November werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Kauf für Unternehmen und Bürger angeboten – noch vor dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone am 1. Januar 2026. 

Händler müssen sich mit Euro-Banknoten und -Münzen eindecken, um Wechselgeld in der Einheitswährung herausgeben zu können, berichtete die Website der Bulgarischen Nationalbank (BNB).

Bis zum Datum der Euro-Einführung erfolgt die Belieferung der Händler mit Euro-Banknoten und -Münzen über die Geschäftsbanken. Die Zentralbank stellte klar, dass die von den Händlern erhaltenen Euro-Banknoten und -Münzen vor dem Einführungstag nicht in Umlauf gebracht werden dürfen.

Einen Monat nach der Einführung der Gemeinschaftswährung werden Banknoten in Lewa und Stotinki weiterhin parallel gesetzliches Zahlungsmittel sein, das Wechselgeld wird jedoch ausschließlich in Euro-Banknoten und Euro-Cent ausgegeben. Bei einem Mangel an Euro-Banknoten und -Münzen soll es Ausnahmen geben. In diesem Fall muss die Zahlung und die Wechselgeldrückgabe jedoch vollständig in einer Währung erfolgen.

Selbstbedienungsautomaten – etwa für Kaffee oder andere Waren – werden ausschließlich Euro und Euro-Cent annehmen und nur in dieser Währung Wechselgeld herausgeben.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ангелин Цачев

Stromexport Bulgariens steigt in den Sommermonaten

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 ist der Stromexport Bulgariens im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 gestiegen.  Das positive Saldo beläuft sich auf 230.000 Megawattstunden, erklärte der Direktor des Elektronischen..

veröffentlicht am 11.08.25 um 12:05

Neue US-Zölle belasten bulgarische Exporte und Wirtschaftswachstum

Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent.  Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:50

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05