„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt
In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „100 Träume“ vielleicht ihr persönlichstes Lied.
Es ist inspiriert von ihrem Weg der letzten zehn Jahre – einer Zeit des Wachsens, Suchens und Erfüllens. Gewidmet ist es einer Liebe, die nicht zerstört, sondern zusammenführt, und die dann kommt, wenn man bereit für sie ist. „100 Träume“ erschien nur einen Tag nach einem wichtigen Ereignis – dem ersehnten „Ja“, das Michaela dem Mann gab, den sie „die Liebe meines Lebens“ nennt.
Musik und Text kamen Michaela Marinowa wie von selbst – sie schrieb beides in weniger als zwei Stunden. Das Arrangement stammt vom rumänischen Hitproduzenten Mr. Gun (Cristian Pistol). „100 Träume“ ist Teil eines Jubiläumsjahres für Michaela Marinowa, dessen Höhepunkt ihr großes Konzert am 12. September im Herzen Sofias sein wird – an einem neuen Ort für kulturelle Veranstaltungen, der Vidas Art Arena.
Autorin: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Virginia Records
Zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts erklangen in Bulgarien drei Lieder, die bis heute beliebt sind. 1970 wurde „Eine bulgarische Rose“ des Komponisten Dimitar Waltschew in der unverwechselbaren Interpretation von Pascha Christowa mit dem..
„Irgendwo dort“ … die Liebe existiert Vor rund zehn Jahren trat in einer Fernsehsendung ein kleines Mädchen mit einer großen Stimme auf. Die damals 15-jährige Michaela Marinowa ist heute eine etablierte Sängerin, die sich stetig als Künstlerin..
Stanley bleibt seinem unverwechselbaren Stil mit dem neuen Song „Macht“ treu Immer am Puls der Zeit und doch seinem charakteristischen Stil verpflichtet, präsentiert Stanley seinen neuesten Song „ Macht “. Die Musik entstand gemeinsam mit den..
Stets ausdrucksstark zieht Preja auch mit ihrer Single „Jeden Tag“ die Aufmerksamkeit auf sich. Neben ihrem charakteristischen Stil hat die..