Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In drei Monaten stieg der Durchschnittslohn in Bulgarien um 5,3 Prozent auf 2.572 Lewa (1.315 Euro)

Foto: Pixabay

Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber März 2025. 

Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verzeichneten das Hotel- und Gaststättengewerbe mit 24,8 Prozent, die Immobilienwirtschaft mit 3,5 Prozent sowie die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft mit 2,4 Prozent die größten Zuwächse.

Im zweiten Quartal 2025 betrug der durchschnittliche Monatslohn 2.572 Lewa (1.315 Euro) und lag damit um 5,3 Prozent über dem Wert des ersten Quartals. Den stärksten Anstieg registrierten die Bereiche „Bildungswesen“ mit 21,2 Prozent, „Öffentliche Verwaltung“ mit 17,9 Prozent und „Bergbau“ mit 8,5 Prozent, wie aus den Daten des Statistikamts hervorgeht. Gegenüber dem zweiten Quartal 2024 stieg der durchschnittliche Monatslohn in Bulgarien um 12,0 Prozent.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung erwägt Bau kleiner Reaktoren im KKW „Kosloduj“

Die bulgarische Regierung zieht den Einsatz kleiner modularer Reaktoren in unserem Land in Erwägung. Das wurde nach dem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit dem Vorstandsvorsitzenden von „General Electric Vernova“, Roger..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:58

Nutzt Bulgarien das enorme Handelspotenzial Chinas?

Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung seines globalen Einflusses, Höhepunkt dieser Bestrebungen ist die Initiative „Neue Seidenstraße“,..

veröffentlicht am 24.09.25 um 14:40

Internationale Technische Messe beginnt in Plowdiw

Die 79. Internationale Technische Messe findet vom 24. bis zum 27. September 2025 in Plowdiw statt. Das Forum bringt führende Unternehmen, Innovatoren und Fachleute zusammen und konzentriert sich auf technologischen Fortschritt und..

veröffentlicht am 24.09.25 um 08:35