Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

In drei Monaten stieg der Durchschnittslohn in Bulgarien um 5,3 Prozent auf 2.572 Lewa (1.315 Euro)

Foto: Pixabay

Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber März 2025. 

Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verzeichneten das Hotel- und Gaststättengewerbe mit 24,8 Prozent, die Immobilienwirtschaft mit 3,5 Prozent sowie die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft mit 2,4 Prozent die größten Zuwächse.

Im zweiten Quartal 2025 betrug der durchschnittliche Monatslohn 2.572 Lewa (1.315 Euro) und lag damit um 5,3 Prozent über dem Wert des ersten Quartals. Den stärksten Anstieg registrierten die Bereiche „Bildungswesen“ mit 21,2 Prozent, „Öffentliche Verwaltung“ mit 17,9 Prozent und „Bergbau“ mit 8,5 Prozent, wie aus den Daten des Statistikamts hervorgeht. Gegenüber dem zweiten Quartal 2024 stieg der durchschnittliche Monatslohn in Bulgarien um 12,0 Prozent.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Allianz Trade“: Bulgarien wird eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Mittel- und Osteuropas

Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..

veröffentlicht am 22.10.25 um 15:50

Beschäftigung in Bulgarien gehört zu den höchsten in der EU – mehr als 1 Million Menschen arbeiten jedoch nicht

Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht.  Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..

veröffentlicht am 22.10.25 um 12:20

Bulgarien bleibt eines der EU-Länder mit der niedrigsten Staatsverschuldung

Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren.  Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..

veröffentlicht am 22.10.25 um 11:25