Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beobachtungsorte für den Perseiden-Meteorschauer am Himmel über Bulgarien in dieser Nacht

Foto: bgtourism.bg

In der Nacht vom 12. auf den 13. August wird der Himmel über Bulgarien eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele bieten – den Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers. 

Erwartet werden Dutzende „Sternschnuppen“ pro Stunde, die die Dunkelheit erhellen – ein idealer Moment für Liebhaber des Astrotourismus, teilte das Tourismusministerium mit. Bulgarien zählt zu den attraktivsten Reisezielen Europas für dieses Erlebnis.

Zu den besten Orten für die Beobachtung des Sternenspektakels gehört die Nationale Astronomische Sternwarte Roschen in den Rhodopen – der größte astronomische Komplex auf dem Balkan in über 1.700 Metern Höhe. Hervorragende Bedingungen bietet auch die Region der Ostrhodopen rund um Madzharowo und Krumowgrad, wo der Nachthimmel außergewöhnlich dunkel ist und die Milchstraße wie eine leuchtende Wolke erscheint.

Für alle, die lieber in der Nähe der Zivilisation bleiben, ist das Plateau von Schumen eine gute Alternative. In Strandzha und Sakar gehört der Himmel zu den dunkelsten des Landes – fernab vom Massentourismus. Belogradtschik und die berühmten beeindrucken nicht nur mit einem kristallklaren Nachthimmel, sondern auch mit einer einzigartigen Landschaft, die Astrofotografie noch faszinierender macht.

Im Südwesten genießen Melnik und das Pirin-Gebirge ein trockenes Klima und klare Nächte, während im Osten Schabla und Durankulak, weit entfernt von den Lichtern der großen Ferienorte, ebenfalls hervorragende Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung mit Meereskulisse bieten.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: bgtourism.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45

Schabla bringt wieder Freunde von Vögeln, Meer und Wind zusammen

Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:48
Rumen Draganow

Am Feiertagswochenende verreisen die meisten Bulgaren innerhalb des Landes

Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..

veröffentlicht am 04.09.25 um 12:41