Das auf dem Balkan und in Europa einzigartige Spektakel „Ton und Licht“, das bedeutende Momente der bulgarischen Geschichte vor der Kulisse jahrhundertealter Ruinen heroischer Epochen in der alten Hauptstadt Weliko Tarnowo inszeniert, feiert sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird am 5. September ein Festkonzert vorbereitet, bei dem die Ton- und Lichtshow erstmals mit Live-Musik aufgeführt wird. Mitwirken werden der Chor und das Orchester der Staatlichen Oper Russe, mit der besonderen Beteiligung des berühmten Hirtenflötenspielers Theodossij Spassow.
Das Konzert ist Teil des Opernfestivals „Bühne der Jahrhunderte“, das in diesem Jahr 40 Jahre seit den ersten Open-Air-Aufführungen und 10 Jahre seit der Etablierung als großes saisonales Ereignis für Weliko Tarnowo begeht.
„Gemeinsam mit der Philharmonie Russe werden wir in Weliko Tarnowo ein Konzert geben, bei dem inmitten dieser alten Festungsmauern das bekannte Musical aus der Show ‚Ton und Licht‘, dem Symbol von Weliko Tarnowo, erklingen wird. Alles findet am 5. September statt. Für mich ist das sehr aufregend – ich muss mehrere verschiedene Partien auf unterschiedlichen Instrumenten abdecken, indem ich mich im Register und in den Klangfarben mit meinem Instrument einbringe“, sagte der weltbekannte Hirtenflötenspieler Theodossij Spassow für Radio Bulgarien.
Zusammengestellt von: Iwan Gergow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Georgetta Janewa
Fotos: soundandlight.bg, Ani Petrowa
Anlässlich des Feiertags am 6. September, der der historischen Vereinigung Bulgariens gewidmet ist, erinnern wir an einen legendären patriotischen Marsch. Sicherlich erklang „Ein Vermächtnis“ im September 1885 weder bei den Volksaufständen in..
140 Bewerber aus 30 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb um die Teilnahme am 25. Internationalen Jubiläums-Meisterkurs von Rajna Kabaiwanska und der Neuen Bulgarischen Universität – eine Rekordzahl in der Geschichte der Schule, wie die NBU mitteilte...
Der Platz vor der Patriarchalkathedrale „Hl. Alexander Newski“ wird erneut zur Bühne – diesmal nicht für die Opernkunst, sondern für das „Galakonzert des bulgarischen Talents“ am Tag der Vereinigung. Die Idee der Veranstalter von der Stiftung „Jordan..
140 Bewerber aus 30 Ländern beteiligten sich am Wettbewerb um die Teilnahme am 25. Internationalen Jubiläums-Meisterkurs von Rajna Kabaiwanska und der..
Der Platz vor der Patriarchalkathedrale „Hl. Alexander Newski“ wird erneut zur Bühne – diesmal nicht für die Opernkunst, sondern für das „Galakonzert des..
Anlässlich des Feiertags am 6. September, der der historischen Vereinigung Bulgariens gewidmet ist, erinnern wir an einen legendären patriotischen Marsch...