In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.
Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr, besonders für unaufmerksame Badegäste.
An den meisten Stränden wehen rote Flaggen, und das Baden im Meer ist wegen der Ertrinkungsgefahr verboten. Die Rettungsschwimmer raten, die eigenen Kräfte nicht zu überschätzen und Kinder an einem sicheren Ort zu halten. Selbst wenn das Wasser flach erscheint, können sich an manchen Stellen durch die Strömung tiefe Mulden bilden. Deshalb lautet der Rat, in einer Extremsituation im Meer Ruhe zu bewahren.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..
Der vierte Hubschrauber für die Luftrettung ist in Bulgarien eingetroffen. „Der neue Rettungshubschrauber wird im Hangar der Höheren Luftwaffenschule..
Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..