Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.
Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow, stellvertretender Direktor des Unternehmens, mit.
Die Mitarbeiter sollen mit den verschiedenen Nennwerten und Emissionen sowie deren spezifischen Merkmalen vertraut gemacht werden. „Es ist sehr wichtig, mögliche Betrugsversuche von vornherein zu verhindern“, betonte Belinow. Man habe ausführlich auf die unterschiedlichen Arten von Fälschungen hingewiesen – sowohl bei Banknoten als auch bei Münzen, da es beim Euro keine Geldform gebe, die nicht gefälscht werde.
Ebenso habe man die Aufmerksamkeit auf die Lewa gelenkt, da die Zahl der Falschgeldfälle in Lewa bis zum Jahresende voraussichtlich deutlich zunehmen werde, erklärte der stellvertretende Direktor der „Bulgarischen Post“.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Ani Petrowa
In den vergangenen Tagen kam es an der Südküste des Schwarzen Meeres zu mehreren tödlichen Badeunfällen mit ertrunkenen Touristen, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT. Starker Nordostwind und Brandungsrückströmungen bergen Lebensgefahr,..
Seit nunmehr 21 Tagen wütet das Feuer im Pirin-Gebirge unvermindert. Tausende Glutnester werden immer wieder vom Wind angefacht. Zur Unterstützung der Feuerwehr kamen zwei Hubschrauber der Luftstreitkräfte sowie zwei Flugzeuge europäischer Dienste zum..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es über weiten Teilen des Landes sonnig sein. Am Nachmittag wird es zeitweise stärkere Bewölkung über den südlichen und westlichen..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 23°C liegen, für Sofia bei 18°C. Im Tagesverlauf wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher,..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..