Die bulgarischen Haushalte verzeichneten im zweiten Quartal 2025 steigende Einkommen und Ausgaben.
Der durchschnittliche Gesamteinkommen pro Kopf betrug 3.620 Lewa (1.850 Euro), was einem Anstieg von 12,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Den größten Anteil am Einkommen hatte das Arbeitsentgelt mit 58,3 Prozent, wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) hervorgeht.
Die Gesamtausgaben stiegen um 11,7 Prozent auf 3.157 Lewa (1.614 Euro) pro Kopf. Der größte Posten entfiel auf Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (30,1 Prozent), ein Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Konsum zeigte sich ein Anstieg beim Verzehr von Gemüse, Fleisch und Obst, während der Konsum von Käse und Speiseöl zurückging.
Die Ausgaben für Gesundheit sanken von 181 Lewa (92 Euro) auf 167 Lewa (85 Euro) – ein Minus von 7,9 Prozent. Dagegen stiegen die Ausgaben für Freizeit, Kultur und Bildung von 170 Lewa (87 Euro) auf 204 Lewa (104 Euro), was einem Zuwachs von 19,8 Prozent entspricht.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Pixabay
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab. In dem Verfahren zur Bewertung und Formulierung von Empfehlungen an die Mitgliedstaaten heißt es, dass die..
Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im Finanzrahmen für das Jahr 2026 lösten jedoch eine offene Konfrontation zwischen der von GERB geführten..
In Sofia werden die Parlamentarier der Mitgliedstaaten der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (PABSEC) vorausschauende Entscheidungen treffen, um die Zusammenarbeit und Entwicklung der Länder der Schwarzmeerregion zu..
Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im..
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab. In dem..