Das Interesse junger Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland an einem Studium an bulgarischen Hochschulen nimmt zu.
Unter den Bewerbern für das kommende Studienjahr sind die meisten aus der Ukraine, Moldawien, Nordmazedonien und Serbien. Eine Verordnung des Ministerrats sichert dabei auch Landsleuten aus den Diasporen ohne bulgarische Staatsbürgerschaft bevorzugte Bedingungen.
Das Bildungsministerium stellt 2.000 Plätze für Bulgaren aus dem Ausland bereit. Die Studierenden sind von Studiengebühren befreit, erhalten Zuschüsse für Wohnheime und bekommen Stipendien. Besonders gefragt bleiben Studiengänge in Medizin, Wirtschaft und Architektur.
Das Bewerbungsverfahren wurde vereinfacht und erfolgt vollständig online. Das Bildungsministerium setzt seine aktive Arbeit zur Gewinnung der bulgarischen Diaspora durch Informationskampagnen und persönliche Treffen fort.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
In Weliko Tarnowo findet das Urban Wine Fest statt, organisiert von der Bulgarischen Vereinigung der Weinfachleute. „Der Oktober ist der Monat des bulgarischen Weins und des Reichtums einheimischer Rebsorten“, sagte Daniel Dragoschinow, eines..
Das Zentrum von Assenowgrad verwandelt sich heute in eine bunte Bühne voller Aromen, Geschmäcker und Traditionen, auf der der Geist des Biosphärenparks „Rote Wand“ lebendig wird, berichtet Radio Plowdiw des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (BNR)...
Im Namen des Staatspräsidenten Rumen Radew überreichte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa den Orden „Hl. Hl. Kyrill und Method“ Erster Klasse an Professor Ma Xipu, teilte der Pressedienst des Staatsoberhaupts mit. Die Auszeichnung wurde bei einer..
Kühle Herbstabende laden dazu ein, in die gemütliche Atmosphäre Sofias Restaurants einzutauchen und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von..
Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung..