Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Foto: BGNES

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung der Attraktionen vorzulegen, berichtete BNR-Reporter Dobromir Widew.

„Ein solcher Vorfall zeigt, dass selbst bei Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Selbstkontrolle, Verantwortung und Sorgfalt seitens der Betreiber erfordern, der Staat die notwendigen Schritte zur Prävention, Risikominimierung und nachträglichen Kontrolle unternehmen muss“, erklärte der Premierminister.

Nach den Worten von Rossen Scheljaskow betreffe das Thema nicht nur Attraktionen in der Luft, sondern auch zu Wasser und an Land. Er betonte, dass staatliches Eingreifen besonders dann notwendig sei, wenn es um Freizeitattraktionen gehe, die von minderjährigen Kindern genutzt werden. „Die Verantwortung liegt sowohl bei den Erwachsenen, die für die Kinder sorgen, als auch bei den Institutionen“, fügte er hinzu.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa

Mehr Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter nötig

49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 16:40

Karlowo genehmigte den Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik gemeinsam mit „Rheinmetall“

Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..

veröffentlicht am 30.10.25 um 14:35