Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Linke begrüßen Gespräche zwischen US- und russischem Präsidenten über dauerhaften Frieden in der Ukraine

Foto: Facebook

Die BSP – Vereinigte Linke erklärte, sie begrüße das Engagement von Donald Trump und Wladimir Putin, durch Verhandlungen einen Frieden in der Ukraine zu erreichen.

Die Sozialisten hießen auch die Teilnahme der europäischen Staats- und Regierungschefs am anschließenden Treffen in Washington willkommen. Nach Ansicht der Vereinigten Linken könne Bulgarien ein wichtiger Partner bei der Vertiefung der Verhandlungen sein, einen ausgewogenen Ansatz für die Schaffung eines gerechten und dauerhaften Friedens mit den notwendigen Garantien einbringen und den Beginn einer neuen Sicherheitsarchitektur für den Kontinent setzen.

Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP-DB bringt Misstrauensvotum gegen Regierung von Scheljaskow ein

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ hat ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow im Bereich „Innere Sicherheit und Justiz“ eingebracht, meldete BGNES. „Wir sehen nicht nur ein..

veröffentlicht am 12.09.25 um 15:32

Bürgermeister von Sofia und Athen schreiben in Verteidigung ihres Kollegen in Istanbul

Mit einem Beitrag im Magazin „POLITICO“ riefen der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, und der Bürgermeister von Athen, Haris Doukas, die europäischen Institutionen zu einer klaren Position zum Schutz der Demokratie in der Türkei auf, wie das..

veröffentlicht am 12.09.25 um 11:30
Atanas Atanassow

Fünftes Misstrauensvotum gegen das Kabinett zum Thema „Justiz und innere Ordnung“

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie die Partei METSCH werden im Parlamentssekretariat das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen..

veröffentlicht am 12.09.25 um 10:15