Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Ärztin in Gaza: „Es ist die Hölle, sage ich Ihnen, eine lebendige Hölle“

Foto: Privat

Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters unter Berufung auf die palästinensischen Gesundheitsbehörden berichtete. 

In dem Krankenhaus in Chan Yunis im Süden des Gazastreifens arbeitet auch die bulgarische Ärztin Dr. Milena Angelowa-Tschi als Anästhesistin und Intensivmedizinerin, meldete „Deutsche Welle - Bulgarien“.

Die Journalistin Marija Tschereschewa von der Agentur stand in Kontakt mit der Bulgarin, die bestätigte, dass das Krankenhaus getroffen wurde und es unter den Opfern auch Journalisten gebe. Sie selbst sei jedoch wohlauf.

Dr. Angelowa-Tschi lebt und arbeitet im Vereinigten Königreich und befindet sich seit dem 12. August auf ihrer zweiten humanitären Mission in Gaza im Rahmen der kanadischen Organisation Glia.

„Ich bin im Krankenhaus, wir gehen nicht hinaus. Es ist gefährlich. Hier schläft man auch. In Gaza habe ich mich nicht frei bewegen können. Im Moment stehe ich auf dem Balkon, auf der Treppe sind Kinder. Viele Menschen suchen Zuflucht im Krankenhaus. Familien mit kleinen Kindern schlafen auf Matratzen in den Korridoren, weil es hier wenigstens etwas Schutz gibt – fließendes Wasser und eine gewisse Sicherheit, nicht wie draußen in Zelten. Doch das macht die Arbeit im Krankenhaus außerordentlich schwierig. Die Hygiene aufrechtzuerhalten ist kaum möglich. Ich denke, die gesamte Umgebung wurde evakuiert, das Krankenhaus ist überfüllt – sowohl mit Patienten als auch mit Familien und Flüchtlingen“, schilderte die Ärztin.

„Diejenigen, die kommen, sind entweder durch Schüsse in der Nähe von Hilfsverteilungsstellen verletzt oder durch Explosionen – Verbrennungen, Schädel-Hirn-Traumata, Granatsplitter im Kopf. So sehen praktisch all meine Patienten aus, mit Ausnahme von ein oder zwei Fällen“, fügte sie hinzu.

Zu ihrer Motivation erklärte Dr. Milena Angelowa-Tschi kurz: „Es ist die Hölle, sage ich Ihnen, eine lebendige Hölle. Ich will Zeugin sein und bei ihnen bleiben, weil es die christliche Pflicht eines jeden ist, zu tun, was er kann.“


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Privat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Blagomir Kozew gegen Kaution von 200.000 Lewa freigelassen

Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 17:43

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49
Temenuschka Petkowa und Bojko Borissow

Regierung erneuert Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitgebern zum Etat 2026

„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle Details geklärt werden. Der Staat steht hinter jedem bulgarischen Bürger.“ Das postete..

veröffentlicht am 27.11.25 um 15:09