Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas in Bulgarien hat sich im August in etwa auf dem Niveau des Vormonats gehalten, mit einem leichten Rückgang von 20,6 Prozent auf 20,2 Prozent, berichtete BGNES unter Berufung auf Daten des Nationalen Statistikamtes.
Haupthindernisse für die Entwicklung sind das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Arbeitskräftemangel.
Im Bauwesen verweisen die Unternehmer zudem auf den Anstieg der Materialpreise.
Im Baugewerbe ist das Geschäftsklima im August um 3,0 Punkte gesunken - von 27,9 Prozent auf 24,9 Prozent. Bauunternehmer erwarten in den nächsten drei Monaten steigende Verkaufspreise.
Auch im Einzelhandel gab es einen Rückgang, allerdings um 1,4 Punkte, von 25,0 Prozent auf 23,6 Prozent. Grund hierfür sind die zurückhaltenden Einschätzungen der Einzelhändler zur Unternehmenslage. Ihre Prognosen für das Verkaufs- und Auftragsvolumen an Lieferanten in den nächsten drei Monaten verbesserten sich hingegen.
Was die Verkaufspreise betrifft, erwarten 87,3 Prozent der Einzelhändler, dass diese in den nächsten drei Monaten ihr Niveau halten werden. Im Dienstleistungssektor stieg das Geschäftsklima um 0,8 Punkte - von 15,1 Prozent auf 15,9 Prozent.
Die meisten Unternehmer erwarten bis zum Jahresende keine Veränderung der Verkaufspreise im Dienstleistungssektor.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Die bulgarische Regierung zieht den Einsatz kleiner modularer Reaktoren in unserem Land in Erwägung. Das wurde nach dem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit dem Vorstandsvorsitzenden von „General Electric Vernova“, Roger..
Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung seines globalen Einflusses, Höhepunkt dieser Bestrebungen ist die Initiative „Neue Seidenstraße“,..
Die 79. Internationale Technische Messe findet vom 24. bis zum 27. September 2025 in Plowdiw statt. Das Forum bringt führende Unternehmen, Innovatoren und Fachleute zusammen und konzentriert sich auf technologischen Fortschritt und..
Bulgarien wird sein Steuersystem und seine Steuerpolitik nicht ändern. Das erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa in Weliko Tarnowo zu den..
Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung..
Bulgarien hat die Möglichkeit, den größtmöglichen Nutzen aus seiner Mitgliedschaft in der Eurozone zu ziehen, doch dies erfordert eine verstärkte..