Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas in Bulgarien hat sich im August in etwa auf dem Niveau des Vormonats gehalten, mit einem leichten Rückgang von 20,6 Prozent auf 20,2 Prozent, berichtete BGNES unter Berufung auf Daten des Nationalen Statistikamtes.
Haupthindernisse für die Entwicklung sind das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Arbeitskräftemangel.
Im Bauwesen verweisen die Unternehmer zudem auf den Anstieg der Materialpreise.
Im Baugewerbe ist das Geschäftsklima im August um 3,0 Punkte gesunken - von 27,9 Prozent auf 24,9 Prozent. Bauunternehmer erwarten in den nächsten drei Monaten steigende Verkaufspreise.
Auch im Einzelhandel gab es einen Rückgang, allerdings um 1,4 Punkte, von 25,0 Prozent auf 23,6 Prozent. Grund hierfür sind die zurückhaltenden Einschätzungen der Einzelhändler zur Unternehmenslage. Ihre Prognosen für das Verkaufs- und Auftragsvolumen an Lieferanten in den nächsten drei Monaten verbesserten sich hingegen.
Was die Verkaufspreise betrifft, erwarten 87,3 Prozent der Einzelhändler, dass diese in den nächsten drei Monaten ihr Niveau halten werden. Im Dienstleistungssektor stieg das Geschäftsklima um 0,8 Punkte - von 15,1 Prozent auf 15,9 Prozent.
Die meisten Unternehmer erwarten bis zum Jahresende keine Veränderung der Verkaufspreise im Dienstleistungssektor.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Die Regierung hat beschlossen, das Kapital der Bulgarischen Entwicklungsbank um 4 Milliarden Lewa (über 2 Milliarden Euro) zu erhöhen. Das Geld soll in neue Industriegebiete, den Bau eines neuen Wasserversorgungsnetzes sowie in den..
Die Regierung hat eine Erhöhung des Haushalts des Energieministeriums um 1,5 Milliarden Lewa (770 Millionen Euro) genehmigt, gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt. Die Mittel sind für den Bau der Atommeiler 7 und 8 mit Westinghouse..
Der Mindestlohn in Bulgarien soll ab dem 1. Januar 2026 bei 1.213 Lewa (620,20 Euro) liegen. Das entspricht einer Erhöhung um 12,6 Prozent bzw. 136 Lewa im Vergleich zum aktuellen Wert. Dies sieht ein vom Arbeits- und Sozialministerium..