Der Brand im Nationalpark Rila, der bereits seit fünf Tagen wütet, hat rund 20 Hektar Wald- und Alpinzonen zerstört.
Trotz der Regenfälle am Wochenende glimmen die Brandherde weiter. Heute konzentrieren sich die Teams aus Freiwilligen, Feuerwehrleuten und Forstbeamten vor allem auf die Eindämmung der Feuerstellen am Rand des Brandgebiets, sagte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT Hauptinspektor Julian Petrow von der Generaldirektion „Brandschutz und Katastrophenschutz“ Blagoewgrad.
Vor Ort sind 50 Einsatzkräfte tätig, die hoffen, das Feuer innerhalb weniger Tage vollständig löschen zu können.
Unterdessen brach in der Gemeinde Strumjani, im Maleschewo-Gebirge oberhalb des Dorfes Igralište, ein weiterer Brand aus, der mehr als 12 Hektar Wald erfasste. Vermutlich wurde das Feuer durch einen Blitz während eines Gewitters ausgelöst. Da das Maleschewo-Gebirge zu den wasserärmsten Gebirgen gehört, ist es besonders anfällig für Brände. Seit den frühen Morgenstunden sind sieben Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz, zudem wurden Freiwillige der Rettungsdienste aus Petritsch und Strumjani mobilisiert.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BNT
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden. Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine vorübergehende Maßnahme. Es gibt Kraftstoff für mehrere Monate im Voraus, ohne den Staatsreservebestand zu..
49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte..