Die Entwicklung des Weintourismus als strategisches Produkt, das die traditionellen Stärken des bulgarischen Tourismus ergänzt und unser Land zu einem ganzjährigen Reiseziel machen kann, stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Tourismusminister Miroslaw Borschosch und der Bulgarischen Organisation für Weintourismus.
Es wurden die Entwicklung von Weinrouten und die Koordination zwischen Weinproduzenten und Gemeinden besprochen.
Minister Borshosch hob auch die Arbeit an der Schaffung eines nationalen Fonds hervor, der unser Land repräsentieren und den Weintourismus als Teil der Gesamtvision für den bulgarischen Tourismus fördern wird.
Zu den erörterten Themen gehörte auch die Ausrichtung der 9. Ausgabe der Globalen Konferenz für Weintourismus in Plowdiw vom 5. bis 7. Oktober 2025 durch unser Land.
Das Forum wird über 150 ausländische Teilnehmer – Institutionen, Experten, Universitäten und Medien – zusammenbringen und den bulgarischen Winzern und Weinregionen die Möglichkeit geben, sich umfassend auf der internationalen Bühne zu präsentieren.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: tourism.government.bg
Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..
Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres 1895 fand auf Initiative des Schriftstellers Aleko Konstantinow die erste organisierte Besteigung des..
Auch in diesem Jahr organisiert das Forschungsteam des archäologischen Komplexes Prowadia–Solnizata am 22. September einen Tag der offenen Tür. Vorbereitet ist eine interessante Besucherroute, die sich vom üblichen Rundgang unterscheidet, durch die..
Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres..
Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen..