Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Rossen Scheljaskow dementierte Cyber- oder Hybridangriff auf Ursula von der Leyens Flugzeug

Foto: BTA

Es werde keine Untersuchung zu dem Vorfall mit der Störung des Signals des Flugzeugs von Ursula von der Leyen geführt. 

Das erklärte Premier Rossen Scheljaskow vor Journalisten in Burgas und betonte, dass es sich dabei weder um eine hybride noch um eine Cyberbedrohung handele.

Er erläuterte, dass „ein Teil moderner Kriegsführung die sogenannte elektronische Kampfführung sei, die Störungen im Funkfrequenzspektrum in Kriegsgebieten verursache“. Die Interferenzen wirkten sich auf das GPS-Signal von Satelliten in rund 20 km Höhe aus und seien nicht gezielt gegen ein bestimmtes Luftfahrzeug gerichtet, so Scheljaskow. Solche Störungen kämen täglich vor.

Er hob hervor, dass die bulgarische Flugsicherung alle vorgeschriebenen Protokolle eingehalten habe.

Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03
Daniel Mitow

Innenminister Mitow: Russische Dienste unterstützen illegale Migration

Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die Zeitung „THE TIMES“ unter Berufung auf den bulgarischen Innenminister Daniel Mitow. Mitow..

veröffentlicht am 20.10.25 um 09:57

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden 9°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein, und an vielen Orten werden Regenfälle einsetzen. Kurzzeitige Auflockerungen der Bewölkung werden über den..

veröffentlicht am 17.10.25 um 19:45