Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bürger des EWR können Studienkredite beantragen

Foto: BGNES

Die staatliche Garantie für Kredite an Studierende und Doktoranden wird 2026 bis zu 30 Millionen Lewa betragen, beschloss die Regierung. 

Ziel der Studienkreditvergabe ist es, die Zugangsmöglichkeiten zur Hochschulbildung zu erweitern, indem auch Bürger Bulgariens sowie anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Bürger der Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweizerischen Eidgenossenschaft die Möglichkeit erhalten, einen Bankkredit zu beantragen.

Im kommenden Jahr werden 138.170 Studierende und 2.489 Doktoranden in Vollzeit an 38 staatlichen und 14 privaten Hochschulen in Bulgarien die Möglichkeit haben, einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Der Staat hat dafür Rahmenverträge mit sechs Banken abgeschlossen.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Premierminister preist in den USA die Investitionsvorteile Bulgariens

Bulgarien gehört zu den dynamischsten und vielversprechendsten Volkswirtschaften Südosteuropas, sagte Premierminister Rossen Scheljaskow. Er nahm an einem Arbeitsessen in New York teil, das vom Delphischen Wirtschaftsforum und des Wirtschaftsrates..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:35
Premierminister Scheljaskow beim Treffen mit Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer bei Meta

„Meta“ interessiert sich für Investitionen in Bulgarien nach 2028

„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow. „Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir..

veröffentlicht am 26.09.25 um 12:00

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35