Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beginn einer Unterschriftensammlung gegen die Anhebung des Rentenalters

Foto: BTA

„Solidarisches Bulgarien“ unter der Leitung der ehemaligen Gewerkschaftsvorsitzenden Wanja Grigorowa startet eine Unterschriftensammlung mit der Forderung, das Rentenalter nicht über 65 Jahre hinaus anzuheben.

 Auf einer Pressekonferenz in Sofia erklärten Grigorowa, ihr Kollege, der Sofioter Gemeinderat Ljubomir Christow, sowie der ehemalige Europaabgeordnete Petar Witanow, dass im Rahmen der Initiative unter dem Motto „Spielt nicht mit unserer Altersvorsorge“ einen Monat lang Unterschriften gesammelt werden sollen. Anschließend sollen diese dem Parlament übergeben werden.

Die Organisatoren formulierten folgende Forderungen: Abschaffung der Pflichtversicherung in einem privaten Pensionsfonds; Aufhebung der Obergrenze für das beitragspflichtige Einkommen; Erhöhung der Mindestrente auf 70 Prozent des Mindestlohns; gesetzliche Änderungen zur Einführung einer garantierten Mindestrendite für private Pensionsfonds.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 19:45

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35