GERB-SDS genießt die Unterstützung von 22,8 Prozent der Wähler und bleibt damit stärkste politische Kraft.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von „Market Links“ hervor. Auf Platz zwei folgt „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ mit 13,3 Prozent, dicht dahinter „DPS – Neuer Anfang“ mit 12,6 Prozent. Vierte ist die Partei „Wiedergeburt“ mit 9,7 Prozent. Auf dem fünften Platz liegt die Linke um die BSP mit 5 Prozent Unterstützung.
Die Partei METSCH erreicht 4,2 Prozent und bewegt sich damit an der Schwelle zum Parlamentseinzug. Die Partei „Welitschie“ liegt mit 4,1 Prozent knapp darunter.
Bei vorgezogenen Wahlen würden weder die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ noch „Es gibt ein solches Volk“ den Sprung ins Parlament schaffen, da beide jeweils auf 3 Prozent kommen.
Laut dem Soziologen Dobromir Schiwkow gaben in der Befragung 41 Prozent der Bulgaren an, für vorgezogene Wahlen zu sein, 23 Prozent sagten „eher ja“, 13 Prozent waren unentschlossen, 6 Prozent antworteten „eher nein“ und 17 Prozent äußerten sich strikt gegen einen erneuten Urnengang.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: marketlinks.bg
Mit einem Beitrag im Magazin „POLITICO“ riefen der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, und der Bürgermeister von Athen, Haris Doukas, die europäischen Institutionen zu einer klaren Position zum Schutz der Demokratie in der Türkei auf, wie das..
Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie die Partei METSCH werden im Parlamentssekretariat das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen..
Ahmed Dogan gründet nach der Spaltung in der Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) eine neue Partei. Der Name seines neuen politischen Projekts lautet „Allianz für Rechte und Freiheiten“. „Wir haben ein neues Projekt. Heute fand..
Ahmed Dogan gründet nach der Spaltung in der Bewegung für Rechte und Freiheiten (DPS) eine neue Partei. Der Name seines neuen politischen..
„Wir verurteilen die unprovozierte Verletzung des Luftraums.“ Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow anlässlich des gestrigen Eindringens..
Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie die Partei METSCH werden im..