Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB bringt Misstrauensvotum gegen Regierung von Scheljaskow ein

Foto: BTA

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort–Demokratisches Bulgarien“ hat ein Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow im Bereich „Innere Sicherheit und Justiz“ eingebracht, meldete BGNES.

„Wir sehen nicht nur ein Nicht-Bewältigen, sondern eine systematische Weigerung des Staates, sich gegen seine Vereinnahmung und gegen Hinterzimmerinteressen zu stellen“, erklärte Boschidar Boschanow im Namen der Antragsteller.

Als Hauptakteur der Machenschaften hinter den Kulissen bezeichnete die Koalition den Vorsitzenden der „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski.

„Grund für unser Misstrauensvotum ist, dass Staat und Mehrheit nicht nicht versuchen, den Zerfall der Institutionen aufzuhalten, sondern ihn im Gegenteil noch vertiefen“, fügte der Abgeordnete hinzu.

Seinen Worten zufolge dränge das systematische Versagen des Staates Bulgarien in Richtung eines östlichen Regierungsmodells und nicht in Richtung einer europäischen Zukunft.

Die auf über 80 Seiten dargelegten Motive wurden von der PP-DB verfasst.

Das Misstrauensvotum wurde zudem mit den Unterschriften der Parteien METSCH und APS eingebracht.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bürgermeister von Sofia und Athen schreiben in Verteidigung ihres Kollegen in Istanbul

Mit einem Beitrag im Magazin „POLITICO“ riefen der Bürgermeister von Sofia, Wassil Tersiew, und der Bürgermeister von Athen, Haris Doukas, die europäischen Institutionen zu einer klaren Position zum Schutz der Demokratie in der Türkei auf, wie das..

veröffentlicht am 12.09.25 um 11:30
Atanas Atanassow

Fünftes Misstrauensvotum gegen das Kabinett zum Thema „Justiz und innere Ordnung“

Die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ sowie die Partei METSCH werden im Parlamentssekretariat das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen..

veröffentlicht am 12.09.25 um 10:15

GERB-SDS bleibt stärkste politische Kraft

GERB-SDS genießt die Unterstützung von 22,8 Prozent der Wähler und bleibt damit stärkste politische Kraft.  Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von „Market Links“ hervor. Auf Platz zwei folgt „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches..

veröffentlicht am 12.09.25 um 09:40