Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen.
Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die Verbindung zwischen dem Orient und Westeuropa nun Realität sei. Er hob hervor, dass „die von den bulgarischen Bürgern erwarteten Infrastrukturprojekte im Laufe der Legislaturperiode abgeschlossen werden sollen“. Iwanow erklärte zudem, dass die vorrangigen Projekte für die Nord-Süd-Verbindung bald umgesetzt werden müssten, da dies sowohl eine Schlüsselverpflichtung der Regierung als auch eine Erwartung der europäischen Partner sei.
Die Autobahn „Europa“ von Sofia bis zur serbischen Grenze bei Kalotina war im Mai 2019 begonnen worden. Aufgrund der politischen Krise und häufiger Regierungswechsel verzögerte sich jedoch die Finanzierung des Baus. Mit der neuen Strecke ist es nun möglich, von Serbien über Bulgarien bis in die Türkei ausschließlich auf Autobahnen zu reisen.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Regionalministerium
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach..
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte...
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist..