Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vor Einführung des Euro zahlen Unternehmen und Bürger verstärkt Geld auf Bankkonten ein

Foto: BGNES

Das Finanzministerium hat siebenjährige Staatsanleihen im Wert von 300 Millionen Lewa (144 Millionen Euro) mit einem Zinssatz von 3,25 Prozent auf den Binnenmarkt gebracht.

Die eingereichten Kaufaufträge beliefen sich auf 446 Millionen Lewa mit einer Deckungsquote von 1,49.

Die Auktion ist die elfte auf dem Inlandsmarkt seit Anfang 2025. Die neu aufgenommenen Inlandsschulden beliefen sich auf 2,7 Milliarden Lewa.

Insgesamt belaufen sich die für 2025 auf dem Inlands- und Auslandsmarkt aufgenommenen Neuschulden auf 16,8 Milliarden Lewa. Das im Staatshaushalt vorgesehene Maximum für neue Staatsschulden beträgt 18,9 Milliarden Lewa.

Die Bulgarische Nationalbank verzeichnete einen Rückgang der im Umlauf befindlichen Lewa um 9 Prozent. Zum 31. August waren 556,8 Millionen Banknoten im Umlauf, Ende 2024 waren es über 611 Millionen.

Der Hauptgrund dafür ist, dass Unternehmen und Bürger aktiv Geld bei Banken einzahlen, um es mit der Einführung des Euro am 1. Januar automatisch umzutauschen.

Viele Banken haben angekündigt, vorübergehend auf Gebühren für die Geldeinzahlung zu verzichten, um diesen Prozess zu fördern.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Arbeitgeber und Gewerkschaften ohne Einigung über Mindestlohn 2026

Die Diskussion über den Mindestlohn im Jahr 2026 in der Kommission für Einkommen und Lebensstandard des Nationalen Rates für Trilaterale Zusammenarbeit endete ohne Einigung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Aufgrund des fehlenden..

veröffentlicht am 25.09.25 um 15:35

Regierung erwägt Bau kleiner Reaktoren im KKW „Kosloduj“

Die bulgarische Regierung zieht den Einsatz kleiner modularer Reaktoren in unserem Land in Erwägung. Das wurde nach dem Treffen von Premierminister Rossen Scheljaskow mit dem Vorstandsvorsitzenden von „General Electric Vernova“, Roger..

veröffentlicht am 25.09.25 um 09:58

Nutzt Bulgarien das enorme Handelspotenzial Chinas?

Das Reich der Mitte, die „Werkstatt der Welt“ – China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft weltweit. Das asiatische Land arbeitet aktiv an der Ausweitung seines globalen Einflusses, Höhepunkt dieser Bestrebungen ist die Initiative „Neue Seidenstraße“,..

veröffentlicht am 24.09.25 um 14:40