Tourismusminister Miroslaw Borschosch stellte in der BTA den Start der nationalen Kampagne „Folge dem Weg des Weins“ (Wine leads the way) vor. Sie soll den Weintourismus in Bulgarien popularisieren.
Die Initiative beginnt im Vorfeld der neunten Ausgabe der Globalen Konferenz für Weintourismus, deren Gastgeber im Oktober Plowdiw sein wird.
„Diese Art von Tourismus entwickelt sich eigenständig, ohne die reale und sichtbare Unterstützung des Staates, was wir ändern wollen“, erklärte Borschosch.
Er betonte, dass die bulgarische Weinproduktion auf einem außerordentlich hohen Niveau sei.
„Wir aus der Branche sind stolz auf die Organisation der Konferenz. Ziel ist es, dass wir uns zusammenschließen und eine Strategie für die Entwicklung der Weinproduktion aufzeigen“, sagte Petja Minkowa von der Bulgarischen Organisation für Weintourismus.
In Bulgarien sind 354 Weinkellereien registriert, von denen sich rund 170 aktiv präsentieren.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Tourismusministerium
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des Touristenvereins „Krepostta – Mogiliza“ wurde die Anlage, die auf 1.351 Metern über dem Meeresspiegel..
Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis). Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..
Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen. Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..
Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des..