Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rüstungsfabrik in Sopot: In Gefahr ist nicht nur das Unternehmen, sondern auch Bulgarien

Foto: BGNES

Im Zusammenhang mit einem auf YouTube veröffentlichten Videomaterial mit dem Titel „Die BG-Waffengeschäfte (ein Insider)“ erklärte die Leitung von VMZ-Sopot – dem größten staatlichen Rüstungsunternehmen des Landes –, dass die im Clip verbreiteten Informationen nicht der Wahrheit entsprächen. 

Das Unternehmen widersprach scharf der Nutzung dieser falschen und tendenziösen Darstellungen zu politischen Zwecken. „Es besteht die Gefahr, dass nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Republik Bulgarien als euroatlantischer Partner kompromittiert wird“, hieß es in der Stellungnahme von VMZ-Sopot, wie der Bulgarische Nationale Rundfunk – Horizont berichtete.

Am Montag hatte Präsident Rumen Radew angekündigt, die zuständigen Behörden wegen Verstößen und Missbrauch im Werk VMZ-Sopot einzuschalten. Auf dessen Gelände plant der deutsche Konzern „Rheinmetall“ den Bau von Fabriken für Schießpulver und 155-Millimeter-Artilleriegeschosse. Die Erklärung des Staatsoberhauptes erfolgte nach einem Treffen mit ehemaligen Mitarbeitern von VMZ-Sopot und dem Journalisten Stanislaw Zanow, dem Autor des Videomaterials. Der Vorsitzende der GERB-Partei, Bojko Borissow, warf Radew vor, die Vereinbarung mit „Rheinmetall“ behindern zu wollen. Der Präsident wies diesen Vorwurf zurück und betonte, er selbst habe „Rheinmetall“ nach Bulgarien gebracht.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..

veröffentlicht am 22.10.25 um 19:45
 Valérie Hayer

„Erneuern wir Europa“ fordert die Europäische Kommission auf, eine dringende Mission nach Bulgarien zu entsenden

Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..

veröffentlicht am 22.10.25 um 18:50

Die Liberalen im Europäischen Parlament untersuchen Verhaftung des Bürgermeisters von Warna

Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen. Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für..

veröffentlicht am 22.10.25 um 14:16