Der Film „Made in EU“ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Hauptpreis für einen Spielfilm beim 43. Festival des bulgarischen Kinos „Goldene Rose“.
Nach Ansicht der Jury handelt es sich um ein kompromissloses Werk, das nicht nur den Zeitgeist in Bulgarien, Engstirnigkeit, Angst und Unterwürfigkeit widerspiegelt, sondern auch Hoffnung für die junge Generation vermittelt.
„Made in EU“ erhielt zudem die Auszeichnung der Jugendjury des Festivals.
Der Sonderpreis der Jury für einen Spielfilm ging an den Streifen „Die Herde“ von Regisseur Milko Lasarow, der in diesem Jahr Bulgariens Anwärter auf den „Oscar“ ist. „Die Herde“ wurde außerdem mit dem Preis für Filmmusik für Penka Kunewa, für Kameraarbeit für Kalojan Boschilow sowie mit dem Preis der Kritiker-Gilde beim Verband der bulgarischen Filmschaffenden geehrt.
Der Preis für die beste männliche Rolle ging an Stojan Dojtschew im Film „Paket Ewigkeit“. Als beste Schauspielerin wurde Gergana Pletnjowa für ihre Rolle in „Made in EU“ ausgezeichnet.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Anton-Konstantin Anastassow präsentierte seine Ausstellung „Korridor“ in der Jenifer Artemis Art Gallery in Sofia. Unbelastet von den Denkmustern älterer Generationen lässt er seinen in Träumen oder im Unterbewusstsein entstandenen Einsichten freien..
Auf Einladung des Bulgarischen Kulturinstituts „Haus Wittgenstein“ in Wien wird der Schriftsteller Wesso Portarski am Literaturforum „Europäische Tage der Kultur“ teilnehmen. Veranstalter sind EUNIC AUSTRIA (die Vereinigung der nationalen..
Das Museum für Fotografie in Kasanlak präsentiert die Ausstellung „Ausgewählt“ aus der 26. Ausgabe von Foto Akademika des Nationalen Vereins „Fotografische Akademie Janka Kjurktschiewa“, berichtet BTA. Gezeigt werden sechs der ausgezeichneten Serien,..
Anton-Konstantin Anastassow präsentierte seine Ausstellung „Korridor“ in der Jenifer Artemis Art Gallery in Sofia. Unbelastet von den Denkmustern älterer..
Auf Einladung des Bulgarischen Kulturinstituts „Haus Wittgenstein“ in Wien wird der Schriftsteller Wesso Portarski am Literaturforum „Europäische Tage..
Das Museum für Fotografie in Kasanlak präsentiert die Ausstellung „Ausgewählt“ aus der 26. Ausgabe von Foto Akademika des Nationalen Vereins..