Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand.
Die Christianisierung und die Schaffung der bulgarischen Schrift prägen die bulgarische Staatlichkeit und das bulgarische Volk.
Das erklärte die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa auf einem wissenschaftlichen Forum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN, das dem 1160. Jahrestag der Christianisierung des bulgarischen Volkes, dem 1170. Jahrestag der Schaffung der Glagoliza und dem 1140. Jahrestag des Hinscheidens des Heiligen Method gewidmet ist.
Sie betonte, dass der bulgarische Staat mit der Annahme des Christentums durch das bulgarische Volk im Jahr 865 in eine völlig neue Phase seiner politischen und kulturellen Entwicklung eintrat und zu einem wichtigen Faktor in ganz Europa avancierte.
Die Veranstaltung wird von der Internationalen Stiftung „Heilige Kyrill und Method“, dem Bulgarischen Patriarchat, der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“ und dem Rat der Rektoren der Hochschulen Bulgariens organisiert.
Die Vizepräsidentin ist Schirmherrin der Feierlichkeiten anlässlich des 1170. Jahrestags der von den Heiligen Brüdern Kyrill und Method geschaffenen Glagoliza – des ersten slawischen Alphabets
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Trapesiza ist einer der drei Hügel, mit denen die alte bulgarische Hauptstadt Tarnowgrad – der mittelalterliche Name des heutigen Weliko Tarnowo – bekannt ist. Er liegt nordwestlich der Stadt, gegenüber dem benachbarten Hügel Zarewez, auf dem sich im..
Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen..
Die bulgarisch-orthodoxe Kirche feiert am heutigen 18. August das Fest der Himmelfahrt des heiligen Iwan Rilski , des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens. Für die Bulgaren ist er der beliebteste Heilige, der auch außerhalb der Grenzen Bulgariens..