„Meta“, die Muttergesellschaft von „Facebook“ und „Instagram“, zeigt Interesse an Investitionen in Bulgarien, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow.
„Das Gespräch fand im Anschluss an das Treffen mit ‚General Electric‘ statt, bei dem wir über kleine modulare Reaktoren gesprochen haben. Die Frage über die Energieversorgung und die künftigen technologischen Möglichkeiten Bulgariens für den Aufbau einer speziellen Infrastruktur, die Entwicklung des Potenzials zur Errichtung von Gigafabriken für künstliche Intelligenz und natürlich die Gewinnung eines strategischen Partners wie ‚Meta‘ sind von außerordentlicher Bedeutung“, erklärte Scheljaskow.
„Seitens ‚Meta‘ wurden wir mit ihren Investitionsabsichten in Europa vertraut gemacht. In diesem und im nächsten Jahr konzentrieren sie sich auf andere Länder, doch nach 2028 haben sie aufgrund der regionalen Möglichkeiten, die Bulgarien bietet, ein sehr großes Interesse“, fügte der Premierminister hinzu.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: government.bg
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...
In diesem Jahr hat Bulgarien verheerende Hitzewellen und Waldbrände erlebt und vor wenigen Tagen eine neue Katastrophe – massive Überschwemmungen an der bulgarischen Schwarzmeerküste, die vier Menschenleben gekostet haben. Der Klimawandel hat bereits..
Rund 170 Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Wirtschaft, Fachleute, Institutionen und diplomatischen Missionen nahmen am Wirtschaftsforum „Rumänien und Bulgarien – Wachstum, Dynamik, Zukunft“ teil, das am 8. Oktober im Gebäude der Industrie- und..
Die Stabilität der Regierung sei dringender denn je – insbesondere in einem Moment, in dem Bulgarien vor dem schwierigsten Haushalt der letzten Jahrzehnte..