Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand.
111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an beiden Vortagen.
Am Freitag wartete Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa nicht einmal auf das Eintreffen weiterer Abgeordneter, sondern setzte die nächste Sitzung direkt für den 1. Oktober an. Damit war die gesamte Arbeitswoche des Parlaments verloren.
Aufgrund von Parlamentsdelegationen in Japan und Frankreich erreichte die Regierungspartei nicht das Quorum von 121 Abgeordneten im Plenarsaal. Die Opposition weigerte sich, sich registrieren zu lassen, mit der Begründung, die Sicherstellung des Quorums sei Aufgabe der Mehrheit.
Vor den Medien versicherte der Vorsitzende der GERB-SSF, Bojko Borissow, dass die reisenden Abgeordneten nach Bulgarien zurückkehren und das Parlament nächste Woche seine Arbeit aufnehmen werde.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten. Weitere zwölf..
Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C liegen. In den westlichen Teilen der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene wird es ruhig und..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe..
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte..