Der Bau eines Teils der Autobahn „Rila“, die eine Abzweigung der Autobahn „Struma“ in Richtung Nordmazedonien darstellt, soll in Konzession vergeben werden.
Das erklärte Verkehrsminister Grosdan Karadschow in Kjustendil. „Am 1. Oktober wird der Beratende Rat für Konzessionen den Vorschlag für die Konzession des Abschnitts Dupniza–Gjueschewo prüfen“, sagte der Minister. Erhält das Projekt die Zustimmung, wäre „Rila“ die erste Autobahn des Landes, die von einem privaten Investor errichtet wird.
Karadschow rechnet damit, dass bis zum Frühjahr 2026 ein internationaler Berater für die Autobahn „Rila“ ausgewählt wird. Diese verbindet Kjustendil, Dupniza und Samokow mit den Autobahnen „Trakia“, „Hemus“ und „Struma“ und ist Teil des europäischen Verkehrskorridors 8.
Am 4. November werde zudem ein Abkommen mit Nordmazedonien über den Bau des gemeinsamen grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels unterzeichnet, kündigte Karadschow an.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in windigen Regionen zwischen 10 und 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 4°C liegen. In den westlichen Teilen der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene wird es ruhig und..
In Sofia wurden illegale Migranten aus Syrien, dem Irak und dem Iran aufgegriffen und zehn Personen aus einer organisierten kriminellen Gruppe festgenommen. Das teilte gegenüber Journalisten Dessislawa Petrowa, stellvertretende..
Zwei Milliarden Euro zusätzliche Staatsgarantien und die Vergabe einer Konzession für die Bulgarische Sportlotterie gehören zu den Änderungen im Haushaltsentwurf für das Jahr 2026, die zwischen erster und zweiter Lesung eingebracht wurden. Die..
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, an der Schwarzmeerküste höher – zwischen 8 und 11°C; für Sofia werden sie bei etwa..
Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen..