Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Foto: BTA, Archiv

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA.

Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger werden Blumen am Denkmal von Zar Boriss III. im Donaupark niederlegen. 

Mit einem festlichen Programm werden Schüler des Sprachgymnasiums „Pejo Jaworow“ in der Stadt ihre Grüße übermitteln. Sie sind Partner bei der Durchführung der Veranstaltung.

Mit dem am 7. September 1940 unterzeichneten Vertrag von Craiova kehrte Süddobrudscha friedlich in die Grenzen Bulgariens zurück – die Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien in der Dobrudscha aus der Zeit von 1878 bis 1913 wurde wiederhergestellt.

Am 1. Oktober 1940 marschierten Einheiten der Dritten Bulgarischen Armee unter Generalleutnant Georgi Popow feierlich in Silistra ein.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Petka Tarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „HeiligePetkaTarnowska“ feierte in Mannheim ihr Kirchenfest mit einer bischöflichen Liturgie. In diesem Jahr fiel das Fest auf den 26. Oktober, an dem die orthodoxe Kirche dem Heiligen Demetrios von Thessaloniki..

veröffentlicht am 27.10.25 um 18:59

Vor 840 Jahren stellten die Zaren Petar und Assen den bulgarischen Staat wieder her

Im Jahr 1018 wurde das Erste Bulgarische Reich nach einem halben Jahrhundert des Widerstands von Byzanz erobert. Trotz zahlreicher Aufstände der Bulgaren dauerte die Herrschaft Konstantinopels fast zwei Jahrhunderte an. Im Herbst 1185 oder Anfang 1186..

veröffentlicht am 26.10.25 um 13:15

In Podujane werden Konzepte zur Einbindung römischer Überreste in die Stadtstruktur vorgestellt

Studierende der Universität für Architektur, Bauwesen und Geodäsie werden heute in Sofia ihre Ideen vorstellen, wie die Vergangenheit in die moderne städtische Umgebung eingebunden werden kann, berichtete Radio Sofia des Bulgarischen Nationalen..

veröffentlicht am 22.10.25 um 09:15