Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Foto: BTA

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen. 

Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen ethnographisch-historischen Werkes „Mazedonisches Almanach“. Die Sammlung wurde 1940 in Indianapolis von der Mazedonischen Patriotischen Organisation in den USA und Kanada veröffentlicht.


In seiner Rede betonte Präsident Radew, dass der Almanach ein wertvolles Zeugnis für die ewige Sache der mazedonischen Bulgaren sei – für ihre Bemühungen im Laufe der Jahre, die jahrtausendealte bulgarische Identität und Sprache zu bewahren.

„Um Beziehungen des guten Nachbarschaftsverhältnisses und des gegenseitigen Vertrauens mit unseren Brüdern aus Nordmazedonien aufzubauen, müssen wir uns auf etwas sehr Wichtiges stützen – auf die historische Wahrheit. Dieser Almanach zeigt auf eindeutige Weise das Wichtigste – die historische Wahrheit“, unterstrich der Präsident.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05
Antonia Mirowaliewa-Bozhanina

Die Ikonen aus Blumen von Antonia Mirowaliewa-Bozhanina schmückten die Kirche „Heilige Sophia“

Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..

veröffentlicht am 22.09.25 um 12:20

22. September 1908 – der Tag, an dem Fürst Ferdinand die Unabhängigkeit Bulgariens verkündete

Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..

veröffentlicht am 22.09.25 um 11:05