Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Teilnehmer aus vier Ländern starten beim Offroad-Wettbewerb „König des Trials 2025“

Foto: Die Organisatoren

Sechsundsechzig Teams aus vier Ländern starten heute beim Offroad-Autorennen „König des Trials 2025“ bei Kostinbrod, wie die BTA berichtete. 

Fahrer aus Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Spanien werden sich den extremen Hindernissen des Steinbruchs im Dorf Gradez stellen.

Die Teilnehmer des zweitägigen Wettbewerbs treten in fünf Klassen an – „Original“, „Standard“, „Standard Plus“, „Modifiziert“ und „Prototyp“ – je nach den Veränderungen an den Offroad-Fahrzeugen. Unter ihnen ist auch der Europameister von 2017, Sergio Mirallas aus Spanien.

Der „König des Trials 2025“ ist Teil der Vorbereitung der Teams auf die Austragung der Europameisterschaft im Trial im Jahr 2027 in Bulgarien. Nach der Siegerehrung wird ein Rockkonzert mit den Bands „Atlas“ und „B.T.R.“ stattfinden.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Die Organisatoren



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien ist Gruppensieger bei Volleyball-WM und zieht ins Achtelfinale ein

Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens errang den ersten Platz in ihrer Gruppe bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen nach einem weiteren Sieg im dritten Spiel. In Manila setzten sich die Bulgaren unter der Leitung des..

veröffentlicht am 17.09.25 um 12:43

Bulgarischer Pilot Nikola Zolow fährt künftig in der Formel 2

Der 18-jährige bulgarische Vizemeister der Formel 3 in der Saison 2025, Nikola Zolow, wird im kommenden Jahr in der Formel 2 für jenes Team antreten, mit dem er seine größten Erfolge erzielte – Campos Racing. Im Jahr 2022 gewann Nikola den Titel in..

veröffentlicht am 16.09.25 um 16:40

Bulgarien steht im Achtelfinale der Volleyball-WM der Männer

Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens hat ein weiteres spannendes Spiel in der Gruppe E der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bestritten. Die Mannschaft von Gianlorenzo Blengini besiegte das starke Team aus Slowenien, das auf Platz..

veröffentlicht am 15.09.25 um 17:42