Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Künstliche Intelligenz im Fokus einer Diskussion in der Bulgarischen Wirtschaftskammer

Foto: freepik.com

Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA. 

An der von der Kammer organisierten Veranstaltung nehmen Vertreter von Ministerien, der Volksversammlung sowie staatlicher und akademischer Institutionen teil.

„Künstliche Intelligenz ist der Motor einer völlig neuen industriellen Revolution. Sie wird die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und sogar denken, grundlegend verändern. Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags, und ihr Einfluss wird weiter zunehmen – eine Geschwindigkeit, der Regulierungen nur schwer folgen können“, erklärten die Veranstalter.

Die BWC untersucht die neuesten Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz und die Wirtschaft und beleuchtet Chancen sowie Herausforderungen für Bulgarien in diesem neuen Zeitalter: „Die erarbeiteten Szenarien zur Entwicklung von Regulierungen, Cybersicherheit, Produktion und Finanzen sollen strategisches Denken anregen und eine öffentliche Debatte darüber provozieren, wie bereit wir für die Zukunft sind, auf die die Welt zusteuert.“


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: freepik.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wohnungen in Sofia um ein Viertel teurer geworden

Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von 25,5 Prozent entspricht, zeigen die Daten einer Studie von „Bulgarian Properties“. Neubauten..

veröffentlicht am 26.11.25 um 17:14

Erdgaspreise sinken im Dezember um über 4 Prozent

Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana Kornaschewa. Dies geht aus Berechnungen von „Bulgargaz“ hervor. Das entspricht etwa 63,00..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:02
Bojko Borissow

Reales Haushaltsdefizit 2026 wird nach Regierungsschätzung 2,7 Prozent betragen

Regierende und Opposition stritten im Parlament über das Verfahren, mit dem die Sitzung der Kommission für Haushalt und Finanzen vor der endgültigen Verabschiedung der Änderungen im Haushaltsplan 2026 durchgeführt wurde.  Der Vorsitzende von..

veröffentlicht am 26.11.25 um 13:43