Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Einzigartige Geigen und spannende Überraschungen beim Herbstprogramm des „Europäischen Musikfestivals“

Foto: europeanmusicfestival.bg

Das „Europäische Musikfestival“ – Sofia bietet Musikliebhabern in seiner Herbstausgabe des 25. Jubiläumsjahres mehrere herausragende Ereignisse. Zwischen Mitte Oktober und dem 2. Dezember 2025 sind Konzerte mit abwechslungsreichen Programmen und außergewöhnlichen Interpreten geplant.

Bingo Symphony Orchestra

Der Auftakt erfolgt am 12. Oktober im Sofia Live Club mit dem Konzert des BSO (Bingo Symphony Orchestra) – einer Formation aus sechs renommierten bulgarischen Musikern, die sich der Idee verschrieben haben, neue Horizonte in der Kunst zu entdecken. Bei ihrem Festivaldebüt präsentieren sie innovative klassische, Jazz- und Rock-Interpretationen berühmter musikalischer Meisterwerke. Gründer der Formation ist der Gitarrist Georgi Marinow, bekannt für seinen experimentellen Ansatz und seine Leidenschaft für klassische Musik und Filmmusik. Zum Ensemble gehören außerdem der Violinist Orlin Zwetanow vom Kammerensemble Sofia Solisten, die Cellistin Sofia Radilowa vom Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, der Schlagzeuger Stefan Goranow, der Pianist Mladen Taskow und der Bassist Ewden Dimitrow, der mit populären bulgarischen Künstlern wie Ljubo Kirow, Orlin Pawlow, Maria Iliewa und Preja zusammenarbeitete.

Aglaja Kanewa und Alexander Witschew

Am 13. Oktober betritt auf der Bühne des Zentralen Militärklubs ein besonders interessantes Ensemble die Bühne: das Percussion-Duo Aglaja Kanewa – Alexander Witschew. Die beiden 17-jährigen Musiker, Schüler der Musikschule Dobrin Petkow in Plowdiw, sind bereits Preisträger renommierter Wettbewerbe und beeindrucken mit außergewöhnlicher Technik, perfektem Zusammenspiel und Energie.

Mila Georgiewa. Lija Petrowa und Swetlin Russew

Den eigentlichen Höhepunkt des Festivals bildet der Zyklus „Stradivarius-Kollektion“, der höchste Kunst des Geigenspiels präsentiert. Solisten der drei Konzerte dieser Reihe sind die herausragenden bulgarischen Geigerinnen Mila Georgiewa und Lija Petrowa sowie der Geiger Swetlin Russew. In Zusammenarbeit mit dem Orchester Cantus Firmus spielen sie auf ihren besonderen Instrumenten – Meisterwerken der Geigenbaukunst. Das Publikum wird die seltene Gelegenheit haben, den Klang von drei einzigartigen Stradivarius-Geigen zu vergleichen, interessante Fakten über ihre Geschichte zu erfahren und zu verstehen, warum sie so unschätzbar wertvoll sind.

Die Konzerte der „Stradivarius-Kollektion“ finden im Saal „Bulgarien“ statt: – am 28. Oktober mit Solistin Mila Georgiewa, – am 17. November mit Lija Petrowa, – und am 2. Dezember mit dem brillanten Swetlin Russew.

Orchester Cantus Firmus

Das „Europäische Musikfestival“ trägt das Gütesiegel Remarkable Arts Festival und wird mit Unterstützung des Kulturministeriums und der Hauptstadtgemeinde Sofia veranstaltet.


Autorin: Zwetana Tontschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: europeanmusicfestival.bg, Europäisches Musikfestival



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emanuil Manolow (1860 – 1902)

Emanuil Manolow – „Du bist schön, Vaterland“

In den historischen Forschungen zur bulgarischen klassischen Musik taucht über Jahrzehnte hinweg die merkwürdige Behauptung auf, Bulgarien habe die europäischen und weltweiten Musikkulturen „nachgeholt“. Diese Sichtweise ist nicht nur falsch, sondern..

veröffentlicht am 10.10.25 um 11:30

Kalina Andreewa feat. Joana Andreewa – „Len Peri“

Kalina und Joana Andreewi beschäftigen sich buchstäblich ihr ganzes Leben lang mit Musik. Obwohl sie eine klassische Musikausbildung haben, wuchsen sie – als Töchter der Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin Neli Andreewa sowie des Dirigenten,..

veröffentlicht am 09.10.25 um 10:35

eleeza & Rada Iliewa – „Trennt uns“

Zwei junge Künstlerinnen – Elisaweta Taschewa, bekannt als eleeza , und Rada Iliewa – beschäftigen sich seit ihrer Kindheit mit Musik und schreiben eigene Lieder. Nun, vereint durch ihre gemeinsame Auffassung von Musik, stellen sie ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 16:25