Mit der Ausstellung „Gemeinsam“ eröffnen die Dozenten der Nationalen Kunstakademie – Zweigstelle Burgas ihre neue kreative Saison.
Ihre Werke sind in der Galerie „Atelier“ im Hafengelände zu sehen.
Die Dozenten präsentieren Arbeiten aus ihren Studienjahren, die sie den Werken als bereits etablierte Künstler gegenüberstellen. Die Idee für das Projekt entstand, als sie im Arbeitsprozess mit den Studierenden Geschichten aus ihrer Vergangenheit und ihrer Ausbildungszeit teilten. In „Gemeinsam“ werden diese Geschichten über die Studienzeichnungen der Künstler erzählt, die ihren Entwicklungsweg bis zu ihren neuesten Arbeiten nachzeichnen.
An der Ausstellung nehmen der Rektor Prof. Georgi Jankow, der Direktor der Zweigstelle Prof. Swetosar Bentschew, Doz. Dimo Kolibarow, Doz. Alexander Taschew, Ass. Emil Markow, Hauptass. Janina Dubarowa, Ass. Schiwka Rajkowa, Ass. Nikolina Dimitrowa und Ass. Sara Samman teil, berichtete die BTA.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Nationale Kunstakademie – Zweigstelle Burgas
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit freiem Eintritt geöffnet. Damit möchte das Museum allen, die in den letzten Wochen wegen..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung für Kultur, Traditionen und Bildung „Kanatiza“ auf ihrer..
Bulgarien wird erneut am festlichen Weihnachtskonzert in Stockholm mit bulgarischen Liedern teilnehmen, das in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission und den Botschaften weiterer europäischer Länder organisiert wird, teilte..
Ein Konzert von „Eva Quartett“ zu Ehren von Catherine und Marcel Cellier wird am 6. Dezember in der Schweizer Stadt Pully stattfinden, teilte die..
Die neueste Ausstellung im Nationalen Militärhistorischen Museum in Sofia – „Der Krieg und die Künstler. Der Weg durch die Dunkelheit“ – ist heute mit..