Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kalina Andreewa feat. Joana Andreewa – „Len Peri“

„Len Peri“ – ein neues Lied, inspiriert von einer alten Geschichte aus der Schop-Folkore

Foto: Kalina Andreeva Official

Kalina und Joana Andreewi beschäftigen sich buchstäblich ihr ganzes Leben lang mit Musik. Obwohl sie eine klassische Musikausbildung haben, wuchsen sie – als Töchter der Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin Neli Andreewa sowie des Dirigenten, Komponisten, Arrangeurs und Instrumentalisten Georgi Andreew – mit der Liebe zur bulgarischen Volksmusik auf. Sie sagen, dass sie schon als Babys gemeinsam mit ihrer Mutter im Trio gesungen hätten.

Nach zahlreichen Auftritten in verschiedenen Formationen beschlossen die beiden Schwestern, ein gemeinsames Lied aufzunehmen – inspiriert von der Schop-Folklore

Joana Andreewa

In „Len Peri“ übernimmt Joana Andreewa den Hauptgesang, während Kalina Andreewa, bekannt als Kontrabassistin, Komponistin und Arrangeurin, die Originalmelodie weiterentwickelt und das Arrangement gestaltet. Neben den Backing Vocals ist auch Neli Andreewa beteiligt – sie war es, die das ursprüngliche Lied entdeckte. Kalina erzählt seine interessante Entstehungsgeschichte, ganz im Geiste der bulgarischen Volkskunst:

Kalina Andreewa

„‚Len Peri‘ ist eigentlich eine Schop-Redewendung, fast wie ein Zungenbrecher. Das Lied ist ein Medley aus zwei Schop-Liedern. Eines davon wurde von einer Gruppe älterer Frauen wiederentdeckt und in einem ganz neuen Stil rekonstruiert – als Mischung aus Ethno, Fusion, Jazz und Pop. Wir kombinierten es mit einem weiteren Schop-Lied, und so entstand ein spannendes Folk-Fusion-Stück. Ich weiß gar nicht, wie ich es genau bezeichnen soll – es ist eine sehr interessante Kombination, denn die Schop-Lieder eignen sich wunderbar für viele Trommeln und viel Bass, wodurch ich beim Arrangement freie Hand hatte. Ich glaube, die Leute werden es wirklich spannend finden.“

Auch das Musikvideo entstand auf ungewöhnliche Weise, wie Kalina weiter erzählt:

„Der Clip ist ebenfalls sehr interessant – wir haben ihn mit meinem Handy gedreht. In Schop-Trachten gekleidet, liefen meine Schwester und ich durch ein Dorf. Da wir keine Zeit hatten, einen echten Ochsen zu finden – im Lied wird nämlich von zwei Ochsen gesungen, die eine Dame mit der Kutsche fahren – habe ich kurzerhand einen aus Draht gebastelt. Ich kann allen, die solche experimentellen Videos mögen, nur raten, ihn sich anzusehen – er wird ihnen sicher gefallen. Und das Lied hoffentlich auch.“



Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Kalina Andreeva Official, Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Trio VIVA – „Warum“

Nachdem das Jahr 2024 für die drei Sängerinnen von Trio VIVA   äußerst erfolgreich gewesen war – mit einem Debütalbum, dem 12-jährigen Jubiläum, einer Tournee durch Bulgarien –, präsentieren sie als erste Veröffentlichung im Jahr 2025..

veröffentlicht am 05.10.25 um 09:35

DARA – „Kein einziger Laut“

„Kein einziger Laut“ – DARA ist wieder da Ein Wirbelwind aus Energie – das ist DARA , das Mädchen aus Warna, das vor einem Jahrzehnt mit einem musikalischen TV-Format in die bulgarische Musikszene stürmte und seither mit starker Bühnenpräsenz,..

veröffentlicht am 04.10.25 um 15:05

Josif Zankow - „Mein Lied, meine Liebe“

Als Schöpfer der modernen bulgarischen Popmusik, Begründer und sogar „Patriarch“ des bulgarischen Schlagers bezeichnet, gehörte der romantische und unwiderstehlich charmante Josif Zankow zu den Doyens der heimischen Unterhaltungsmusik. Sein Werk..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:30