Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ in Kardschali bietet Schulungen für Krisensituationen

Foto: euroekofest.org

Das Europäische Umweltfestival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ kehrt mit praktischen Schulungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden nach Kardschali zurück, berichtete das BNR-Regionalradio Kardschali. 

Ziel der Veranstaltung, die am 9. und 10. Oktober stattfinden wird, ist es, die Bevölkerung besser auf reale Krisensituationen wie Brände, Überschwemmungen, Terrorbedrohungen und Pandemien vorzubereiten.

Auch in diesem Jahr werden Schüler und Lehrkräfte aus örtlichen Schulen am Festival teilnehmen. Sie werden durch Demonstrationen und Trainings geschult. Bürgerinnen und Bürger erhalten freien Zugang zu Bildungsfilmen und Vorführungen, die ihnen helfen sollen, praktische Fähigkeiten zum Schutz von Leben und Gesundheit in Katastrophenfällen zu erwerben.


Im Rahmen des Festivals werden zudem Dokumentarfilme bulgarischer und europäischer Institutionen und Medien gezeigt, die Themen wie Umweltschutz, nachhaltige Entwicklung und Maßnahmen gegen den Klimawandel gewidmet sind.

Veranstaltet wird das Ereignis von der Stiftung „Europäisches Umweltfestival“ und der Gemeinde Kardschali mit Beteiligung des Innenministeriums, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, des Bulgarischen Roten Kreuzes sowie zahlreicher Fachleute und Freiwilliger.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: euroekofest.org, BTA / Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Großteil der Einwanderer 2024 kam aus der Türkei, der Ukraine und Syrien

Im Jahr 2024 haben 13.002 Personen ihren aktuellen Wohnsitz von Bulgarien ins Ausland verlegt, davon 55,1 Prozent Männer. 7,7 Prozent der Auswanderer waren im Alter bis 14 Jahre, 82,7 Prozent zwischen 15 und 64 Jahren und 9,6 Prozent 65 Jahre..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:37

Vier Medaillen für Bulgarien bei Balkan-Olympiade in Informatik

Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast 50 Schülern aus 12 Ländern errangen die bulgarischen Informatiker eine Gold-, eine Silber- und..

veröffentlicht am 01.10.25 um 14:35

Bulgarische Soldaten ehrten die Helden von Kajmaktschalan

Mit einem militärischen Zeremoniell gedachten bulgarische Soldaten der Gefallenen von Kajmaktschalan aus dem Ersten Weltkrieg (1916).  Die Gedenkfeier fand am gleichnamigen Gipfel an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Griechenland statt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 12:20