Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DANS soll entscheidende Rolle beim Verkauf von „Lukoil“ spielen

Foto: BTA

Der Verkauf der Vermögenswerte des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ in Bulgarien soll künftig nur nach Beschluss des Ministerrates und bei Vorliegen einer positiven Stellungnahme der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) erfolgen. 

Dies beschlossen die Abgeordneten in erster Lesung mit den von den Regierungsparteien und der sie unterstützenden DPS – Neuanfang vorgeschlagenen Änderungen des Investitionsförderungsgesetzes, wie die BTA berichtete.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die DANS im Vorfeld eine Überprüfung durchführt und eine schriftliche Stellungnahme abgibt, bevor Verfügungen über Geschäftsanteile und Aktien des Unternehmens erfolgen dürfen. Geschäfte, die ohne Zustimmung des Ministerrates abgeschlossen werden, sollen als nichtig gelten.

„Wenn die Eigentümer von ‚Lukoil‘ sich entscheiden, das Unternehmen zu verkaufen, können DANS und der Ministerrat den Käufer überprüfen. Das ist eine Absicherung“, kommentierte GERB-Vorsitzender Bojko Borissow.

Bogdan Bogdanow von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ erklärte hingegen, die Gesetzesänderungen würden dem Vorsitzenden der DANS eine einseitige Machtbefugnis verleihen.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow über sein Treffen mit Donald Trump Jr.: „Ein informelles Mittagessen, aus dem nichts hervorgeht“

Der Vorsitzende der größten Parlamentspartei GERB, Bojko Borissow, kommentierte sein Treffen mit Donald Trump Jr., das in Bulgarien für breite mediale Resonanz sorgte: „Es war ein privates Treffen mit Kindern meiner Freunde – ein informelles..

veröffentlicht am 08.10.25 um 12:10

Staat verhängt künftig Bußgelder gegen Händler ohne Preisangabe in Euro und Lewa

Am 8. Oktober endete die zweimonatige Übergangsfrist, die Händlern gewährt wurde, um ihre Verkaufsstellen an die Anforderungen des Euro-Einführungsgesetzes anzupassen und die Preise für Waren und Dienstleistungen gleichzeitig in Lewa und Euro..

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:40
Ferienorten Elenite

Starkregen verursacht neue lokale Überschwemmungen – Lage normalisiert sich allmählich

Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst.  In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..

veröffentlicht am 08.10.25 um 09:45