Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Architekturforum beleuchtet den österreichischen Einfluss auf den bulgarischen Modernismus

Foto: Bulgarisches Kulturinstitut in Wien

Das Bulgarische Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien präsentiert die erste Ausgabe der neuen Reihe „Tag der Architektur“. 

Die Veranstaltung ist den gegenseitigen Beziehungen zwischen Österreich und Bulgarien im Bereich des architektonischen Modernismus gewidmet, teilte das Institut auf seiner Facebook-Seite mit.

Das Forum ist Teil der Vorbereitung auf den 100. Jahrestag des „Haus Wittgenstein“. Es beginnt am 14. Oktober um 10.00 Uhr Ortszeit und endet um 20.00 Uhr im Bulgarischen Kulturinstitut – „Haus Wittgenstein“, Parkgasse 18.

Im Mittelpunkt der architektonischen Veranstaltung stehen die 1920er Jahre – die Zeit, in der das „Haus Wittgenstein“ entworfen und erbaut wurde, aber auch jene Epoche, in der zahlreiche bulgarische Architekten ihre Ausbildung in Wien erhielten und später zum Aufbau des modernen Bulgarien beitrugen.

Das Programm beginnt mit einer Führung durch das „Haus Wittgenstein“. Der nachmittägliche Spaziergang durch Wien sieht Besuche emblematischer Gebäude vor, die von den Lehrern der bulgarischen Architekten entworfen wurden – darunter der erste Wiener „Wolkenkratzer“ – sowie Orte, die mit dem Leben bulgarischer Architekturstudenten in der Stadt verbunden sind. Zudem umfasst das Programm Vorträge, eine Filmvorführung, ein Klavierrezital, eine Buchpräsentation und Diskussionsrunden, informierte das Kulturinstitut.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Bulgarisches Kulturinstitut in Wien



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gebiet in Bulgarien ist EU-Spitzenreiter bei Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Südliche Zentralregion Bulgariens ist innerhalb der Europäischen Union mit 66,2 Prozent aller Todesfälle das Gebiet mit der höchsten Sterblichkeitsrate infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, geht aus Daten von Eurostat hervor. Das ist..

veröffentlicht am 30.09.25 um 15:45

In Ljubljana wurde eine öffentliche bulgarische Bibliothek eröffnet

Ende September wurde an der Botschaft Bulgariens in Slowenien eine Bibliothek eröffnet.  Die Einrichtung entstand als gemeinsame Initiative der diplomatischen Vertretung in Ljubljana und der im Jahr 2024 gegründeten Bulgarischen..

veröffentlicht am 30.09.25 um 10:15

Zwei Drittel der erwachsenen Bulgaren leiden unter Übergewicht

Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt.  In einem Expertenbericht mit dem Titel „(Un-)Besiegbare Pandemien – Adipositas“ wird darauf..

veröffentlicht am 30.09.25 um 09:25