Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Foto: BTA

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent. 

Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent.

Die Untersuchung wurde von der unabhängigen Forschungsinitiative „Gallup International Balkan“ im Zeitraum vom 29. September bis 12. Oktober durchgeführt und aus eigenen Mitteln finanziert.

Um den dritten Platz konkurrieren PP–DB mit 13,9 Prozent und „Wiedergeburt“ mit 13,4 Prozent.

Die BSP liegt auf Platz fünf mit 7,6 Prozent, gefolgt von ITN (5,8 Prozent), METSCH (5,7 Prozent) und „Welitschie“ (4,3 Prozent). APS von Ahmed Dogan erreicht nur 1,2 Prozent und bleibt unter der Sperrklausel.

Laut den Soziologen von Gallup bestätigen die Daten aus der ersten Oktoberhälfte das Vertrauen in die Regierungsmehrheit sowie deren Stabilität. Es lassen sich auch keine wesentlichen Veränderungen im Vertrauen gegenüber den höchsten Staatsämtern und den Parteiführern beobachten.


Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA, Gallup International Balkan



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Borissow: Haushalt 2026 wird eingefroren, Regierung nutzt alten Etat

Der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, erklärte, dass ihm der Haushalt für 2026 nicht gefalle und eingefroren werde.  Gegenüber den Medien im Parlament sagte Borissow, der „Rat für gemeinsame Regierungsführung“ der an der Regierung..

veröffentlicht am 27.11.25 um 11:40
Georg Georgiew

Außenminister: Unterstützung für Ukraine und Druck auf Russland müssen anhalten

„Die Entscheidungen zum Erzielen von Frieden in der Ukraine müssen auf den grundlegenden Prinzipien der UN-Charta wie Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität beruhen.“ Das erklärte Außenminister Georg Georgiew auf der informellen..

veröffentlicht am 26.11.25 um 17:31
Georg Georgiew

Skopje müsse die Bulgaren in die Verfassung aufnehmen, erklärte der Außenminister

„Ich habe viele Male mit Timtscho Mutzunski, dem Außenminister Nordmazedoniens, gesprochen.  Er kennt unsere Position sehr gut und eindeutig. Seine Aufgabe ist es, seine eigene Regierung davon zu überzeugen, den Konsens von 2022 einzuhalten.“ Das..

veröffentlicht am 24.11.25 um 11:30