Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien drängt auf den Bau einer Donaubrücke zwischen Silistra und Călărași

Foto: mtc.government.bg

Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine neue „Eiserne Vorhanglinie“ innerhalb der EU dar. 

Darauf wies der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem trilateralen Treffen mit dem stellvertretenden griechischen Verkehrsminister Konstantinos Kyranakis und dem Staatssekretär im rumänischen Verkehrsministerium Horatiu Cozma hin, wie das bulgarische Verkehrsministerium mitteilte.

„Wenn wir den gesamten Verkehr auf einen Punkt konzentrieren – in diesem Fall Russe–Giurgiu –, verlieren wir bei einem Stau auf der Nord-Süd-Achse den gesamten Kapazitätsvorteil. Das ist keine nachhaltige Verkehrsarchitektur. Wir haben dringend Bedarf an einer weiteren Überquerung im Osten des Flusses, etwa einer Brücke zwischen Silistra und Călărași“, erklärte Karadschow.

Konstantinos Kyranakis unterstützte die Initiative und betonte die Notwendigkeit kurzfristiger Maßnahmen bis Ende 2025.

Horatiu Cozma hob hervor, dass der Korridor Alexandroupolis–Russe–Giurgiu–Moldawien für Bukarest von strategischer Bedeutung sei. „Die zentrale Frage ist die Finanzierung“, erklärte er.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: mtc.government.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 24. Oktober

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Am Morgen beginnt es in den westlichen Landesteilen zu regnen. Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt. Von Westen nach Osten wird es verbreitet..

veröffentlicht am 23.10.25 um 19:45

Von INSAIT entwickeltes Modell verleiht Robotern dreidimensionalen Raumintellekt

Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes..

veröffentlicht am 23.10.25 um 15:25

Bulgarien hat einen Monat, um auf US-Sanktionen gegen „Lukoil“ zu reagieren

Bulgarien hat bis zum 21. November Zeit, um zu entscheiden, wie mit der Raffinerie „Lukoil Neftochim“ verfahren werden soll. Dies erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow im Vorfeld der Sitzung der EU-Staats- und Regierungschefs in..

veröffentlicht am 23.10.25 um 13:43