Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Athleten aus Bulgarien und dem Ausland werden am Crosslauf in Lukowit teilnehmen

Foto: Gemeinde Lukowit (Archiv)

Die Teilnehmer des 35. Internationalen Crosslauf-Turniers „Lukowitski Momi“ starten heute Morgen im Stadtstadion, berichtete die BTA unter Berufung auf die Gemeindeverwaltung von Lukowit. 

Die Strecke ist natürlich, und die Länge einer Runde beträgt 1.000 m.

Die Regeln sehen vor, dass die Frauen 2 km und die Männer 3 km laufen. Dieselben Strecken gelten auch für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010/2011 sowie für Juniorinnen und Junioren der jüngeren (2008/2009) und älteren (2006/2007) Altersklasse. Für die kleineren Teilnehmer sind die Distanzen kürzer.

Die besten Läufer erhalten Medaillen und verschiedene Preise. Veranstalter des Crosslauf-Turniers sind die Gemeinde Lukowit, der Bulgarische Leichtathletikverband und der Leichtathletikclub „Athletic-90“ Lukowit .


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Gemeinde Lukowit (Archiv)



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgariens Davis-Cup-Mannschaft

Bulgarien versucht erstmals den Einzug in die Weltgruppe des Davis Cups

Alexander Wassilew besiegte den ehemaligen Weltranglisten-37.  Emil Ruusuvuori und brachte Bulgarien damit einen historischen Sieg über Finnland im Davis Cup – der inoffiziellen Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft der Herren. Die Nummer 2 der..

veröffentlicht am 15.09.25 um 09:40

Iwan Iwanow und Alexandar Wassilew stoßen zum Davis-Cup-Team

Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..

veröffentlicht am 13.09.25 um 10:05
Nikola Stantschew

95 Jahre seit der Geburt des ersten bulgarischen Olympiasiegers

Am 11. September 1930 wurde im Dorf Twariza bei Burgas Nikola Stantschew Nikolow geboren. Er war Ringer sowohl im freien als auch im klassischen Stil. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die erste olympische Goldmedaille für..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:50