In der Nationalbibliothek „Iwan Wasow“ in Plowdiw wird heute eine Ausstellung mit Werken auf Steinpapier eröffnet, teilte die Institution mit.
Die Autorinnen und Autoren sind Schülerinnen und Schüler der Nationalen Kunstschule „Zanko Lawrenow“ und des Nationalen Gymnasiums für Bühnen- und Filmkunst.
Die Ausstellung umfasst 24 Gemälde, die alle auf dem neuen Material geschaffen wurden, das die kreative Neugier und den experimentellen Geist der jungen Künstlerinnen und Künstler anregt.
„In diesem besonderen Monat für Architekten und Künstler haben wir die Möglichkeit, daran zu erinnern, wie wichtig die Arbeit der Planer für das Stadtbild ist – durch den Blick junger Künstler. Ihre Vision von Architektur und architektonischem Erbe ist von besonderer Bedeutung, denn wir zählen darauf, dass sie künftig die Verantwortung für dessen Erhalt übernehmen“, erklärten die Organisatoren laut BTA.
Bei der Veranstaltung werden Preise und Urkunden für den Beitrag der Teilnehmenden zur Popularisierung des architektonischen Erbes von Plowdiw verliehen.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: die Organisatoren
90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und Seminar zusammen. Die Veranstaltung verlief äußerst konstruktiv, mit nützlichen Workshops und..
Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das teilten die Gastgeber der Veranstaltung – das Ensemble „Lazarka“ in München – auf Facebook mit...
Die siebenjährige Magdalena Stojanowa von der Kunstschule „Kolorit“ in Plewen erhielt eine Goldmedaille und eine Auszeichnung beim Internationalen Wettbewerb für Kinderzeichnungen „Gesundheit 2025“. Die Preisverleihung fand in São Paulo,..
90 Teilnehmende, die 57 bulgarische Folkloreensembles aus Europa und Nordamerika vertraten, kamen in Sofia zu ihrem vierten kreativen Treffen und..
Die digitale Sammlung traditioneller Reigen der Vereinigung bulgarischer Folkloregruppen im Ausland wird am 22. November in München vorgestellt. Das..