Bulgarien bleibt Nettoexporteur von Strom und eine der Säulen des Energiesystems in Südosteuropa. Die Stromexporte übersteigen die Stromimporte im Jahr 2024 um 3,1 Prozent. Damit belegt unser Land den europaweit elften Platz.
Unter den Balkanländern liegt nur Slowenien mit 19 Prozent und Montenegro mit 5,6 Prozent vor Bulgarien.
Rumänien, Albanien, Serbien und Nordmazedonien sind Nettoimporteure.
Die größten Exporte gehen nach Schweden mit 27 Prozent und Frankreich mit 22 Prozent.
In absoluten Zahlen exportiert Bulgarien 987 GW.
Nur Slowenien liegt mit 2.406 GWh unter den Balkanländern vor Bulgarien.
Die Türkei und Griechenland exportieren 985 GWh bzw. 307 Gwh. Rumänien importiert 2.958 GWh, Nordmazedonien 710 GWh, Serbien 520 GWh und Albanien 334 GWh.
Energieminister Schetscho Stankow kündigte an, dass die Stromexporte im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 um 60 Prozent steigen werden, berichtete BGNES.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Pixabay
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der Warenkreditversicherer „Allianz Trade“ in seinem Bericht, berichtete die BTA. Damit wird die bulgarische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon waren 1.970.000 Männer und 1.795.000 Frauen, wie der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen Euro) mit einer Laufzeit von drei Jahren. Im Jahr 2025 nahm der Staat eine inländische..
Zum 31. Dezember 2024 befanden sich in Bulgarien 3.765.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter, was 58,5 Prozent der Bevölkerung entspricht. Davon..
Das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Bulgariens wird im Zeitraum 2025–2027 bei über 3 Prozent liegen, prognostiziert der..
Das Finanzministerium nahm am 21. Oktober eine inländische Anleihe auf und verkaufte Staatswertpapiere im Wert von 300 Millionen Lewa (145 Millionen..