Auf dem bulgarischen Kraftstoffmarkt werden weder Erschütterungen noch Preissteigerungen erwartet, nachdem die USA Sanktionen gegen die russischen Ölgesellschaften Rosneft und Lukoil verhängt haben.
Das erklärte der Vorsitzende des Bulgarischen Verbandes für Erdöl und Gas, Swetoslaw Bentschew, gegenüber der BTA.
„Ich erwarte derzeit keine Veränderungen. Es gibt ausreichende Mengen an Kraftstoffen auf dem Markt, alles ist gesichert, die Tankstellen arbeiten normal“, sagte Benchew. Er stellte klar, dass die von den USA verhängten Sanktionen territorial begrenzt seien und amerikanische Unternehmen und Bürger beträfen, ohne unmittelbare Wirkung auf das Gebiet anderer Staaten, darunter Bulgarien, zu haben.
Bentschew fügte hinzu, dass die Ölpreise zwar am ersten Tag nach Bekanntgabe der Sanktionen um mehr als 3 Prozent gestiegen seien, diese Bewegung jedoch kurzfristig sei und kein anhaltender Preisanstieg zu erwarten sei. „Es gibt keinen Grund für Panik oder Preisspekulationen“, betonte er.
Im Gespräch mit dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk fügte Bentschew hinzu: „Wenn es überhaupt ein Problem gibt, dann betrifft es die Rohölversorgung der Raffinerie. Ob es dazu kommt, wissen wir noch nicht. Wir werden sehen, aber die Mengen sind bis zum neuen Jahr sichergestellt.“
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung alternativer Kraftstoffe und der Reduzierung von Autoabgasen dienen. Bulgarien beteiligt sich an zwei..
Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens wird 2025 um 3 Prozent wachsen. Das geht aus der Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor, meldete die BTA. Damit hebt die Institution ihre Frühjahrsprognose an, in der lediglich ein Wachstum von 2..
Der durchschnittliche Bruttomonatslohn in Bulgarien betrug im Juli 2025 2.570 Lewa (1 314,02 Euro), im August 2.497 Lewa (1 276,70 Euro) und im September 2.580 Lewa (1.319,13 Euro). Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 ist der..
Das Bruttoinlandsprodukt Bulgariens wird 2025 um 3 Prozent wachsen. Das geht aus der Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor, meldete die..
Die Europäische Kommission teilte mit, dass sie insgesamt 70 Projekte in der EU mit mehr als 600 Millionen Euro genehmigt hat, die der Förderung..