Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reguläre Flugverbindung Mailand – Plowdiw aufgenommen

Foto: BTA

Mit einer Zeremonie auf dem Flughafen Plowdiw wurde am 26. Oktober der erste Flug mit 87 Passagieren auf der neu eröffneten regulären Fluglinie Plowdiw – Mailand (Malpensa) empfangen.

Der Flughafen Plowdiw habe mittlerweile 21 Flüge pro Woche, erklärte der geschäftsführende Direktor des Flughafens, Krassimir Peschew.

Er betonte, dass die Zahl der Passagiere in diesem Jahr 200.000 erreichen werde.

Die regelmäßigen Flüge nach Mailand sollen zur Entwicklung des Tourismus und der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Plowdiw und Norditalien beitragen, indem sie die Möglichkeiten für Reisen und Geschäftspartnerschaften erweitern.

Die Flüge werden ganzjährig zweimal pro Woche – freitags und sonntags – durchgeführt, teilte die Flughafenleitung mit.

In Kürze sollen auch die regulären Flüge auf der Strecke Bratislava – Plowdiw starten.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

IWF sieht positive Wachstumsaussichten für Bulgarien 2026

Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) schloss die Konsultation gemäß Artikel IV für Bulgarien für das Jahr 2025 ab.  In dem Verfahren zur Bewertung und Formulierung von Empfehlungen an die Mitgliedstaaten heißt es, dass die..

veröffentlicht am 25.11.25 um 10:45

Bulgariens erster Staatshaushalt in Euro löst Welle der Unzufriedenheit aus

Der Entwurf für den Staatshaushalt wurde am 21. November in erster Lesung von der Volksversammlung angenommen. Die vorgesehenen Änderungen im Finanzrahmen für das Jahr 2026 lösten jedoch eine offene Konfrontation zwischen der von GERB geführten..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:15

Sofia bereitet sich auf die 66. Generalversammlung der PABSEC vor

In Sofia werden die Parlamentarier der Mitgliedstaaten der Parlamentarischen Versammlung der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation (PABSEC) vorausschauende Entscheidungen treffen, um die Zusammenarbeit und Entwicklung der Länder der Schwarzmeerregion zu..

veröffentlicht am 21.11.25 um 18:50