Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rheinmetall unterzeichnet Vertrag zum Bau eines Rüstungswerks in Sopot

Foto: BTA

Der bulgarische Staat und der deutsche Konzern „Rheinmetall“ haben in Sofia einen Vertrag über den Bau eines Werks für Schießpulver und 155-mm-Projektile in VMZ-Sopot unterzeichnet.

Der Vertrag wurde persönlich vom „Rheinmetall“-Vorstandsvorsitzenden Armin Papperger und dem VMZ-Geschäftsfüher Iwan Gezow unterzeichnet. 


An der Zeremonie nahmen Parwan Simeonow, Wirtschaftsminister Petar Dilow und die deutsche Botschafterin in Bulgarien, Irene Plank, teil.

„Es bleibt noch viel zu tun, um mit einem bulgarischen Werk das enorme Potenzial zu erschließen. Wir haben mit unseren Partnern Planbarkeit geschaffen“, sagte Premierminister Scheljaskow .

Papperger äußerte die Erwartung, dass auch andere europäische Unternehmen in die bulgarische Rüstungsindustrie investieren werden.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA, BNT



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung bringt Haushaltsentwurf unverändert ins Parlament ein

Die Regierung wird die mit den sie unterstützenden Parteien abgestimmten Gesetzesentwürfe zum Staatshaushalt 2026 billigen und in die Volksversammlung einbringen.  Zu dieser Entscheidung kam es, nachdem die vier Arbeitgeberverbände die..

veröffentlicht am 13.11.25 um 11:35

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn erreichte 1.882,97 Lewa (962,25 Euro)

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa.  Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 19:15

Bulgarien erhält 438,6 Millionen Euro aus dem europäischen Wiederaufbaumechanismus

Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und Resilienz. Am 3. Oktober 2025 hatte die Kommission die zweite Auszahlung für Bulgarien teilweise..

veröffentlicht am 11.11.25 um 15:31